Ausbildung

dna-Akademie startet in Saalfelden-Leogang

28.10.2025

Das Destinations-Netzwerk Austria und die Universität Wien qualifizieren Fachkräfte für nachhaltige Regionalentwicklung.

In der Region Saalfelden-Leogang hat kürzlich die erste dna Nachhaltigkeits-Akademie begonnen. 15 Teilnehmende aus verschiedenen österreichischen Tourismusregionen nahmen an der Weiterbildung teil, die in Kooperation mit dem Postgraduate Center der Universität Wien entwickelt wurde. Ziel ist es, Mitarbeitende im Destinationsmanagement in ihrer fachlichen und strategischen Arbeit rund um nachhaltige Entwicklung zu stärken.

Der Kurs ist als universitärer Lehrgang konzipiert und mit 15 ECTS-Punkten bewertet. Neben der theoretischen Vermittlung stehen praxisbezogene Module im Mittelpunkt, etwa zu Mobilitätsstrategien, Lebensraummanagement und Kommunikation. Ein Block wird hybrid abgehalten, begleitende Projektarbeiten sollen die Umsetzung in den Regionen erleichtern.

Wissensformate für Tourismusregionen

Wissenschaftlich betreut wird das Programm von Martin Heintel und Yvonne Franz von der Universität Wien. Die inhaltlichen Schwerpunkte wurden gemeinsam mit dem Destinations-Netzwerk Austria (dna) entwickelt, das seit mehreren Jahren auf Wissensformate für Tourismusregionen setzt. Zum Auftakt sprachen unter anderem Michaela Hölz (HOELZ Consulting) und Florian Grösswang (Gruber & Grösswang Consulting). Ergänzend diskutierten Praktiker:innen aus Tourismus und Umwelt – darunter Vertreter:innen von Saalfelden-Leogang Touristik, Tirol Werbung und dem Alpenverein Österreich – über Bedingungen für wirksame Nachhaltigkeit in Destinationen.

Laut Mathias Schattleitner, Präsident des Netzwerks, soll die Akademie einen Beitrag leisten, Nachhaltigkeit strukturell im Tourismus zu verankern. „Wir brauchen Profis vor Ort, die das Thema umfassend denken und in ihrer Region konkret umsetzen können.“ Die Teilnehmenden kommen unter anderem aus dem Alpbachtal, dem Salzburger Saalachtal, dem Südburgenland, dem Ötztal, der Südsteiermark und dem Salzkammergut. Die nächste Durchführung ist in Planung.

www.dna-tourismus.at

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter