Erneutes Gütesiegel für Schladming-Dachstein
Die steirische Tourismusregion Schladming-Dachstein hat erneut das begehrte Gütesiegel „Superbrands Austria" erhalten. Mathias Schattleitner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes, nahm die Auszeichnung kürzlich im Rahmen der Superbrands Gala in Wien entgegen.
Die Würdigung bestätige die professionelle Arbeit der Region in den letzten Jahren. Mit jährlich 3,9 Millionen Nächtigungen zählt Schladming-Dachstein zu den fünf größten Tourismusdestinationen Österreichs. Die erneute Auszeichnung unterstreiche die konsequente und professionelle Markenführung der Region auf dem international hart umkämpften Tourismusmarkt.
Alle guten Dinge sind acht
„Wir freuen uns außerordentlich über diese Ehrung und sind stolz darauf, bereits zum achten Mal zur Superbrands-Marke gekürt worden zu sein. In der heutigen Zeit sind professionelles Tourismusmanagement und eine stringente Markenführung entscheidende Erfolgsfaktoren. Wir verstehen diese Auszeichnung als wertvolle Bestätigung dafür, dass sich unser konsequentes Engagement der vergangenen Jahre auszahlt“, erklärt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein.
Im Bewertungsprozess stehen insbesondere Markenloyalität und -beliebtheit, das Image sowie die Traditions- und Innovationskraft im Fokus. Ebenso fließen Nachhaltigkeitsaspekte, die Marktleistung und die Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb in die Entscheidung ein. Nur Marken, die diese anspruchsvollen Kriterien in allen Stufen erfüllen, erhalten das Superbrands-Siegel. Die Auszeichnung fungiert als unabhängiges Qualitätssiegel für herausragende Markenführung und ist eine Bestätigung für die strategische Arbeit und das professionelle Management hinter der Destination Schladming-Dachstein – so eine Aussendung.




