Jubiläums-Schlossfest Ambras lockt tausende Besucher*innen
Drei Jahrzehnte Festkultur, tausende Gäste und ein feuerspuckender Drache: Das Schlossfest Ambras Innsbruck verwandelte die historische Anlage zum 30-jährigen Jubiläum in eine Bühne für Musik, Spektakel und Zeitreise – ein Erlebnis, das Besucher*innen aus ganz Tirol in seinen Bann zog.

Das Schloss Ambras Innsbruck war erneut Austragungsort des traditionsreichen Schlossfests, das heuer sein 30-jähriges Bestehen feierte. Wie die Veranstalter*innen – Schloss Ambras Innsbruck und die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik – bekannt gaben, konnte die Jubiläumsausgabe an den bisherigen Erfolg anknüpfen.
Festlicher Auftakt zum 30-Jährigen Jubiläum
Der festliche Umzug mit Ehrengästen, Künstlerinnen und Musik bildete den Auftakt und wurde bei sommerlichem Wetter von zahlreichen Besucherinnen begleitet. Der Innsbrucker Bürgermeister Johannes Anzengruber eröffnete das Fest offiziell.
Wunderkammer öffnete Türen für Besucher*innen
Besucher*innen nutzten Kurzführungen durch die Rüstkammern, die Kunst- und Wunderkammer sowie die aktuelle Sonderausstellung The Art of Beauty (18. Juni bis 5. Oktober 2025). Musikalische Darbietungen des Ensembles Rosarum Flores in der St. Nikolauskapelle und des Ensembles Tra Noi im Spanischen Saal ergänzten das Programm.
Mittelalterliches Flair und feuerspeiende Drachen
Ein besonderer Höhepunkt war der feuerspeiende Drache Faffmir, der vor allem bei Kindern großen Anklang fand. Ergänzt wurde das Programm durch Ritterkämpfe, Fahnenschwingerinnen, Stelzengeherinnen, Akrobatik- und Tanzshows sowie Angebote für Kinder wie historische Spiele, eine Malstation und Kinderschminken.
Das Fest wurde unter anderem von den Innsbrucker Kommunalbetrieben, den Österreichischen Bundesgärten, dem Bundesministerium WKKMS, dem Land Tirol und weiteren Partnern unterstützt. Hier geht es zur Website des Schloss Ambras für mehr Informationen und zu künftigen Veranstaltungen.