Sechs Länder per Rad entdecken: Vorarlberg Teil des Rheinradwegs
Der internationale Fernradweg EuroVelo 15 verläuft nun durch sechs Länder, darunter erstmals auch Österreich mit einem 35 Kilometer langen Abschnitt in Vorarlberg.

Zu den bestehenden 1.450 Kilometern des „Rheinradwegs“ sind 62 dazugekommen: Die EuroVelo 15 wurde nach Vorarlberg und Liechtenstein erweitert und verläuft nun – mit Schweiz, Deutschland, Frankreich und Niederlande – durch sechs Staaten.
Lückenschluss gelungen
Vorarlberg ist nun Teil einer der beliebtesten Fernradrouten Europas. Die neue Etappe verbindet die Schweiz mit Liechtenstein und Österreich. Mit der Anbindung an den Rheinradweg erhofft man sich Radsportinteressierte anzusprechen.
„Die Anbindung an den Rheinradweg eröffnet neue Chancen für den Tourismus in Vorarlberg. Er zieht Radbegeisterte aus ganz Europa an, die entlang der Strecke sowohl kulturhistorische Schätze als auch reizvolle Landschaften entdecken können.“ Alexandra Dittrich, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Vorarlberg Tourismus
35 Kilometer in Vorarlberg
Die neue EuroVelo-15-Route startet am Egelsee an der Grenze zwischen der liechtensteinischen Gemeinde Mauren und Feldkirch in Vorarlberg. Sie passiert die Feldkircher Altstadt und verläuft anschließend entlang der Ill und des Rheins bis zum Naturpark Alter Rhein in Lustenau. Dort überqueren Radfahrer*innen den Rhein und treffen nach dem Brugger Loch in Höchst auf die bereits bestehende Route. Der Weg ist vom Frühjahr bis in den späten Herbst nutzbar und mit Beschilderungen zur Orientierung ausgestattet.
„Ein Beispiel für gelungene grenzüberschreitende Zusammenarbeit.“ Landesstatthalter Christof Bitschi
Radreisen als Ökotourismus
Laut Vorarlberg Tourismus verbindet der Radweg umweltschonende Mobilität mit naturnahen Erlebnissen und entspricht damit der Tourismusstrategie 2030. Insgesamt gibt es 19 EuroVelo-Routen, die auf 90.000 Kilometern den Kontinent zwischen Atlantik und Schwarzem Meer sowie vom Mittelmeer bis zum Nordkap durchqueren. Ins Leben gerufen wurden sie von der European Cyclists’ Federation. In Vorarlberg freut man sich, nun Teil der EuroVelo-Routen zu sein.