Wien: Im Juli rund drei Viertel weniger Nächtigungen

24.08.2020

Wiens Nächtigungen im heurigen Juli gingen um 73,3% auf 443.000 zurück – damit sind die Rückgänge nicht mehr ganz so stark wie im Juni, in dem das Minus 88% betrug. Von Jänner bis Juli wurden 3,2 Millionen Nächtigungen gezählt, was einem Minus von 66,4% entspricht.

Der Netto-Nächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe steht nun für den Zeitraum Jänner bis Juni fest: 142,3 Millionen Euro bedeuten einen Rückgang um 68,7% im ersten Halbjahr.

Am geringsten fiel das Minus bei den zehn Hauptmärkten Wiens in der DACH-Region aus: Das Aufkommen aus Deutschland schlug mit 155.000 Nächtigungen (- 51%), jenes aus Österreich mit 140.000 (- 40%) und jenes aus der Schweiz mit 21.000 (- 42%) zu Buche. Die Ankünfte gingen im Juli um 74,1% auf 191.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank auf 23,1% (07/2019: 66,5%), jene der Zimmer auf rund 30% (07/2019: rund 86%). Insgesamt rund 52.000 Hotelbetten waren im Juli 2020 in Wien verfügbar, das war mit -24% etwa um ein Viertel weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter