Andaz kommt nach Wien



Die jüngste Marke der Hyatt Gruppe soll für urbane Lifestyle-Liebhaber aus dem Aus- und Inland als auch für die Wiener Bevölkerung mit Anspruch an zeitgenössische Architektur, Kunst, Mode und Kulinarik ein Ort der Begegnung sein. Jedes Hotel von Andaz möchte einzigartig und ein authentisches Spiegelbild der lokalen Kultur sein.
Konkret heißt das bei Andaz: Die Fassade des immerhin vom italienischen Stararchitekten Renzo Piano entworfenen Hotels, das aber trotzdem am Wiener Hauptbahnhof im nicht nur dort eher austauschbaren üblichen zeitgenössischen Bürohausstill errichtet wird, „reflektiert die lokale Architektur, während in der Lobby-Lounge die Atmosphäre des Stadtviertels mit ihrer Musik lebendig wird.“ Man darf gespannt sein, welche Musik das im in den letzten Jahren aus dem Boden gestampften Belverdere-Viertel sein wird… vielleicht Kraftwerk mit „Trans Europa Express“? Oder angesichts von Arsenal und Heeresgeschichtlichem Museum in unmittelbarer Umgebung doch eher Marschmusik?
Ein „Boutique Hotel“ mit 303 Zimmern
Das Wiener Andaz wird über 303 Zimmer, einen 2.200 Quadratmeter umfassenden Konferenzbereich, einen 700 Quadratmeter großen Ballsaal, Fitnessbereich, Restaurant, Eatery und eine Rooftop Bar im 16. Stockwerk auf 60 Metern Höhe verfügen. Das „Boutique Hotel“, wie es Hyatt nennt (bei 303 Zimmern!) wird in zwei Baukörpern des Signa Bauprojekts angeordnet, die über Brücken miteinander verbunden sind und sich im Erdgeschoß in einer großzügigen Lobby zusammenfinden. Gelegen ist das Andaz Vienna Am Belvedere in der Arsenalstraße 10 direkt gegenüber dem Schweizergarten in fußläufiger Nähe zum Wiener Hauptbahnhof.
„Die Andaz Hotels sind die Rockstars der Hyatt Gruppe“, sagt Gözde Eren, General Managerin des Wiener Andaz. Das Wort ‘Andaz‘ ist Hindi und bedeutet „persönlicher Stil“. „Nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter des Hauses bringen ihren persönlichen Stil jeden Tag mit ins Hotel“, sagt die General Managerin. Tatsächlich legen die Andaz-Hotels Wert auf einen persönlichen und eher lockeren Service. Derzeit sind weltweit 16 Andaz-Hotels im Betrieb.