Vegane Kochlehre in Österreich auf dem Prüfstand

    Mit dem Start der vegetarisch-veganen Kochlehre wagt man hierzulande einen zukunftsweisenden Schritt, doch die Umsetzung sorgt für Kritik. Paul Ivic und Parvin Razavi fordern ein Umdenken.

    L’Osteria investiert in Mehrheitsanteile von Pizza Pilgrims

    Die italienische Markengastronomie L’Osteria gibt den Erwerb von Mehrheitsanteilen an der britischen Restaurantmarke Pizza Pilgrims bekannt.

    Fünf Nominierte kämpfen um den Leaders Club Award 2025

    Wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf entscheidet sich am 14. November bei der Gala in Konstanz.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Mein Wirtshaus: Neues Gasthaus in uraltem Gemäuer

      Wenn ein Hotelier im Nachbarort die Wirtshauskultur wiederbelebt, freut das nicht nur die Touristen am Millstätter See, sondern auch die Einheimischen. Wenn man sich um sie bemüht.

    • Featured Image

      Rauchverbot: „Es wird sehr schnell gestraft“

      Das erste Monat Rauchverbot: Weniger die Strafen, aber Umsatzeinbußen treffen die Betriebe. Was die Gastronomen stört, haben wir vom Obmann der Wiener Fachgruppe Gastronomie, Peter Dobcak, erfragt. 

    • Featured Image

      Neustart für Eatalico

      Alter Standort fürs neue Eatalico: Das  italienische Restaurant öffnete in der Praterstraße 31 erneut seine Pforten. 

    • Featured Image

      Le Burger goes SCS

      Die Burgerkette von Lukas Tauber wächst: Nun wurde in der Shopping City Süd ein 600-m2-Restaurant eröffnet.

    • Das ist der vermutlich beste Koch der Welt

      Mit Ranglisten ist das immer so eine Sache. Wer will entscheiden, wer wirklich "der Beste" ist? Bei diesem Mann sind sich immerhin zwei Jurys einig: Die von "The World's 50 Best Restaurants" und die der französischen Zeitschrift "Le Chef".  

    • Featured Image

      Gault&Millau Österreich vergibt erstmals fünf Hauben

      Der soeben erschienene Restaurant-Guide hat sein Bewertungssystem verfeinert. Ab sofort können fünf statt bisher maximal vier Hauben errungen werden. Und die ersten Fünf-Hauber stehen auch schon fest – ohne Überraschungen. Am anderen Ende der Skala herrscht dafür eine noch nie dagewesene Dynamik. Auch das weite Feld der Ein- und Zwei- und Gerade-noch-nicht-Haubenlokale braucht daher eine bessere Differenzierung, um deren Leistungen noch präziser bewerten zu können. Wir haben die komplette Liste!

    • Featured Image

      Staatswappen für Grapos

      Dem steirischen Familienunternehmen Grapos mit Sitz in Lannach wurde das Österreichische Staatswappen verliehen.

    • Featured Image

      Möbelhaus-Schnitzel ohne Möbelhaus

      XXXLutz hat sein erstes Stand-alone Restaurant in Wien eröffnet - in der Mariahilfer Straße.

    • Featured Image

      TGI Fridays in Wien pleite

      TGI Fridays in Wien ist insolvent, 46 Dienstnehmer und 183 Gläubiger sind betroffen. Der Betrieb soll allerdings weitergeführt werden.

    • Featured Image

      Der Zitronenzüchter in Kärnten

      In Faak am See züchtet Michael Ceron rund 260 verschiedene Zitrussorten – mittlerweile auch für die Gastronomie. Wir haben ihn besucht

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter