Gastronomie
-
Ried/Innkreis: Restaurant zu verpachten
„Der Kaiserhof“ liegt zentral am Marktplatz in Ried und hat eine Gesamtfläche von 300 m².
-
Alles was der Gastronom braucht
Der Flagship-Store des Gastrotechnik-Händlers Mayway wurde nach sechsmonatigem Umbau in Wiener Neudorf wiedereröffnet - mit vielen Aktionspreisen für Gastronomen.
-
Kulinarische Klausurtagung im Windachtal
Rinderzüchter Michael Wilhelm lud einige Topköche des alpinen Raums zu einem Treffen auf seine Alm
-
Gastro-Trend aus Japan
Sake ist das Nationalgetränk Japans. Schlicht aus Wasser und Reis hergestellt, ist Reiswein eines der natürlichsten und reinsten Getränke der Welt – und wird seit kurzem als exotischer Trend von japanischen Brauereien in die österreichische Gastronomie geliefert.
-
„Malen kann ich nicht, also mache ich Bier”
Bei seinem ersten Kontakt mit einem handwerklich gebrauten Bier hat sich offenbar ein Schalter umgelegt. Seither ist Regisseur Friedrich Moser leidenschaftlicher Bier-Aficionado. Sein Film „Bier!“ ist mehr als eine persönliche Liebeserklärung und kommt am 30. August in Österreichs Kinos
-
Lebensmittelherkunft: Druck auf Gastronomie steigt
Start der Kampagne „Wissen, was wir essen“ für verpflichtende Transparenz von Herkunft und Tierwohl bei Lebensmitteln.
-
Alles Wichtige zur FAFGA ’19 alpine superior
Tirols Hotel- und Gastronomiemesse ist auf Erfolgskurs – wie auch die heimische Branche insgesamt. Vom 16.-19. September ist es in Innsbruck wieder so weit. Wer sein Ticket online bestellt, bekommt es deutlich günstiger.
-
Anton-Proksch-Haus im Tennengebirge sucht Pächter/in
Der Ganzjahresbetrieb mit 70 Schlafplätzen und 50 Sitzplätzen in der Gaststube wird ab Ende September 2019 neu verpachtet.
-
Veganes Street Food Festival in Wien
Am 24. und 25. August wird auf der Donauinsel der gesunde, umweltbewusste und tierleidfreie Lebensstil gefeiert.
-
Ausbildung zum Genussbotschafter
Die neue Zusatz-Ausbildung zum „Genussbotschafter Ötztal“ bringt ab Herbst 2019 Lehrlinge und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit den Produktionsbetrieben vor Ort zusammen. Ein bislang einmaliges Projekt in Österreich