Gastronomie
-
Gästen kann man nichts vormachen
Der Wedl Food Report 2019 zeigt: Gäste achten auf Bio und Regionalität und verwenden dies auch als Entscheidungsgrundlage für die Restaurantwahl. Aber: Es gibt in diesem Punkt ein Nachfragegefälle zwischen Frühstück, Mittag- und Abendessen.
-
100 Haubenköche und 100 Winzer
Die diesjährige Gault&Millau Genuss-Messe findet heuer am 7. und 8. September im Kursalon Hübner in Wien statt.
-
Das sind die schönsten Lokale der Welt
Restaurant & Bar Design Awards 2019: Ein Best-of der diesjährigen Shortlist, handverlesen von der ÖGZ.
-
#couscousforcomment: Gastronomen wehren sich gegen „Influencer“!
Ein „Influencer“ meldet sich – ungefragt – in einem Lokal. Er will zum Essen kommen, und gleich seine Freunde mitnehmen. Alles „gratis“ versteht sich. Dafür gibt es dann ein paar nette Posts auf Instagram oder Facebook. Schon erlebt? Chefs wehren sich jetzt: unter #couscousforcomment
-
Ein Wirt gegen Google
Zwei Jahre lang versuchte sich ein bayrischer Wirt gegen vermeintliche Falschangaben bei Google zu wehren. Jetzt klagt er – und erntet bereits einen Erfolg.
-
Musik in der Hotelbar: AKM-frei?
Gibt es AKM-freie Musik? Ein Münchner Unternehmen bietet solche an und fühlt sich jetzt auch rechtlich bestätigt.
-
Praktische Erfindungen für Caterer und Festivals
Ein geruchfreies, mobiles Öko-WC aus Niederösterreich und ein innovativer Getränkehalter aus Tirol: Zwei Erfindungen für den Einsatz bei Sommerfestivals.
-
Rauchfrei ab November – ohne Ausnahmen
Rauchverbot fix und ohne Ausnahmen – außer die FPÖ macht es nach dem 29. November wieder zur Koalitionsbedingung – und findet wieder jemanden, der sich darauf einlässt. Kritik aus der Branche. Vorbild Schweden?
-
Koch oder Patron?
Wer ist entscheidend für den Erfolg eines Lokals? Was passiert, wenn ein hochdekorierter Koch von heute auf morgen geht? Die ÖGZ unterhielt sich darüber mit Oliver Jauk, dem Geschäftsführer des Haubenlokals Ludwig van in Wien.
-
Das Mirazur ist die Nummer eins
The World's 50 Best Restaurants 2019: Mauro Colagreco hat sich an die Spitze gekocht. Heinz Reitbauer belegt mit seinem Steirereck Platz 17 und führt laut diesem Ranking das beste Restaurant im deutschsprachigen Raum. Die ÖGZ präsentiert alle Gewinner.