Gastronomie
-
Am Wiener Donaukanal gehen die Wogen hoch
Die Pachtverträge für sechs Gastroflächen zwischen Franzens- und Augartenbrücke laufen im Oktober aus. Sie wurden neu ausgeschrieben. Gleichzeitig wurde eine Fläche ohne Ausschreibung vergeben. Was ist hier los?
-
Keine Überraschungen im neuen Falstaff Restaurantguide
Die üblichen Verdächtigen landen weit vorne. Aber das ist nicht selbstverständlich: Diese Konstanz an der Spitze. Und spricht für das Niveau der österreichischen Spitzengastronomie!
-
Freiwillig rauchfrei – wie geht’s Ihnen damit?
Die ÖGZ-Umfrage bei vier Gastronomen, die in ihren Lokalen freiwillig das Rauchen verbieten.
-
Pro-Contra: Rauchverbot in der Gastronomie?
Die neue Bundesregierung hält mit der Abkehr vom allgemeinen Rauchverbot eine der dysfunktionalsten Regelungen des Landes am Leben.
-
Gastgarten: Es rauchen die Köpfe
Ob das Rauchverbot in der Gastronomie tatsächlich kommt, wissen wir auch nicht. Planer stellt die momentane Situation vor besondere Herausforderungen.
-
Umfrage: QR-Code, Jahresbeleg und Co
Registrierkassen-Sicherheitsverordnung: Wie hat die Umstellung auf die neuen Vorgaben bei Ihnen funktioniert?
-
Checkliste: Registrierkassen
Alles, was Sie zum Thema Registrierkassen wissen müssen. Die ÖGZ hat die Experten von Wötzer um Antworten gebeten.
-
„Blaue Gans“ vor Neustart
Erst ein Großbrand, dann gaben die Szigetis als Pächter auf. Jetzt will es Eigentümer Bernhard Göschl mit einem alten Bekannten noch einmal wissen.
-
Nur Bares ist Wahres – aber nicht mehr lange
Auch wenn es rund um seine Abschaffung viele Diskussionen gibt: Bargeld bleibt Österreichs beliebtestes Zahlungsmittel. Wie sieht aber die Zukunft aus? Und welche Trends zeichnen sich beim Zahlungsverkehr ab?
-
Österreicher bester Koch Europas
Ein gebürtiger Niederösterreicher, der in Berlin kocht, ist bei der Madrid Fusion als bester Newcomer des Jahres ausgezeichnet worden: Sebastian Frank mit seinem Restaurant "Horvath"