Gastronomie
-
Der Dosenöffner von Berlin
Wie mit einer Sardinenbar Essen aus der Dose zu einem ungewöhnlichen Gastronomiekonzept wird.
-
Paragraf 113: Ruf nach Rechtssicherheit
WK Wien: Die Fachgruppen-Obmänner Peter Dobcak und Wolfgang Binder pochen auf eine umgehende Entschärfung des Paragrafen 113, Absatz 5, der Gewerbeordnung. Lärm vor Lokalen liege nicht in der Verantwortung der Betreiber. Rechtliche Unklarheiten gibt es auch beim Thema Winterschanigärten.
-
Rekordjahr für Transgourmet Österreich
Der Gastro-Großhändler meldet für 2016 einen Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro. Für heuer ist ein neuer Standort, neue Eigenmarken sowie Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsinitiativen geplant.
-
Gastronomieausbildung selbstgemacht
Mit ihrer Soulkitchen-Gruppe betreiben Heiner und Doris Raschhofer „Systemgastronomie für Leib und Seele“ – und eine eigene Mitarbeiterakademie.
-
Der ewige Charme der Kreidetafel
Retro-Schriften signalisieren den Handwerkscharakter vieler hipper Lokale. Das Wiener „HFA Studio“ hat sich darauf spezialisiert und erzählt, worauf es beim Beschriften ankommt.
-
ÖGZ-Schwerpunkt Registrierkassen
Bis 1. April müssen alle Kassen RKSV-tauglich sein. Das stellt nicht nur Gastronomen, sondern vor allem Registrierkassen- und Abrechnungssystemanbieter vor große Herausforderungen
-
Testa Rossa präsentiert junge Linie
Die erste Testa Rossa Caffèbar Enzo eröffnet in Kufstein
-
Fusion in Wien: Miss Maki
Japan meets Hawaii meets Wien - In der Wiener Innenstadt hat ein Take Away aufgemacht, in dem besonders feines und gesundes Fusion Food offeriert wird.
-
Gastro-Seminar: Eintauchen in die Welt des Wagyu-Rinds
Der Osteriaclub d’Al Cappello hat ein exklusives Seminar für Gastronomen rund um das Thema Wagyu-Rind zusammengestellt. ÖGZ-Leser erhalten 10% Rabatt!
-
Steak im Schnee: So geht Wintergrillen
Grillen im Winter erfährt in Österreich immer größere Akzeptanz. Wie man die Begeisterung für Feuer und Eis in der Gastronomie nutzt, zeigte Grill-Weltmeister Adi Matzek am Arlberg