Gastronomie
-
Haft für Nachtclubbesitzer
Neun Jahre nach dem Brand in einem Nachtclub hat ein Gericht in Brasilien Schuldsprüche gefällt - auf den Besitzer wartet das Gefängnis. In Österreich wäre ihm das nicht passiert.
-
Der Guide Michelin 2022 ist da
Amador behält seine 3 Sterne. Erstmals wurde zudem ein grüner Stern verliehen, der geht ans Tian.
-
Corona-Lockerungen kommen
Die Zahlen explodieren, die Regierung verkündet neue Lockerungsschritte. Wir haben alle Details dazu.
-
Meine Tapas-Bar: Rinkhy Little Plates
Rinkhy Little Plates in Wien: Ob Tapas, Mezze oder Horsd’œuvre - kleine Portionen sind bei Gästen beliebt.
-
Neuzugänge bei den Jeunes Restaurateurs
Mit dem Esslokal, dem Molzbachhof und den Unterwirtinnen wächst die Vereinigung auf nunmehr 37 Mitglieder an.
-
Cocktails: Nur nichts Rum-liegen lassen
Als lange vermisstes Familientreffen entpuppte sich der Cocktail-Wettbewerb „Artisans of Taste“. Dabei war Rum möglichst nachhaltig und mit lokalen Ressourcen zu kombinieren.
-
Alles, was Sie über Champagner wissen müssen
Prost! Die ÖGZ-Redaktion wünscht schon jetzt einen guten Rutsch. Wir stoßen darauf an, dass 2022 besser wird als 2021. Fürs Anstoßen gibt Champagner-Experte Gerald Grafoner der Plattform 12point5 gute Tipps. Wir sind im neuen Jahr wieder für Sie da!
-
WIFI Wien präsentiert aktuelles Kursprogramm
Auch heuer finden die Infotage wieder online statt. In 70 Online-Live-Info-Veranstaltungen und an virtuellen Beratungsständen wird das Kursprogramm vorgestellt.
-
Josef Fröhlich verstorben
Der ehemalige Obmann der Bundessektion Fremdenverkehr (heute Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) Josef Fröhlich ist im 97. Lebensjahr verstorben. Der Gastwirt setzte sich zeitlebens für die Interessen der Branche ein.
-
2G-Kontrollen: Wer nicht kontrolliert, verliert
Coronahilfen gibt es für Unternehmer künftig nur bei Einhaltung der Coronaregeln. Aber das ist noch nicht alles. Diese Strafen drohen bei Nicht-Einhaltung.