Gastronomie
-
Vollautomaten für Gastro und Hotel: Tipps für den Kauf
Ohne einen Barista beschäftigen zu müssen, liefern Vollautomaten guten Kaffee. Der Einsatz ist vielfältig und eignet sich für Bereiche der Gastronomie sowie Hotels. Wir haben eine Checklist zusammengestellt.
-
Kommentar: Die Steuerreform und die Überforderung der Gehirne
Warum geht das mit dem ökologischen Wandel so langsam? Der Versuch einer Erklärung.
-
Das beste Restaurant der Welt und das beste Österreichs
Was das beste Restaurant der Welt ist, ist im wahrsten Sine des Wortes eine Geschmackssache, denn die unterschiedlichen Listen finden keinen gemeinsamen Nenner. Ein international ziemlich anerkannte Liste sind die "The World's 50 Best Restaurants" vom britischen Restaurant Magazine. Im aktuellen Ranking belegt Heinz Reitbauers Restaurant Steirereck in Wien wieder eine Top-Platzierung. Dominant sind heuer wieder dänische Betriebe: Platz 1 und 2.
-
Serie „Mein Wirtshaus“: Gelter
Lump’n Supp’n Tschreap’n, Had’nschmorn mit Grant’nschleck oder Grüanzweigweidling mit Goaskas und Glantaler Wagn’schmier: Im Herzen Mittelkärntens punkten Christian und Gabi Gelter im Wirtshaus Gelter mit regionaler Küche, Kärntner Lokalkolorit und charmanter Dorfwirtshauskultur.
-
Neuer Club von Martin Ho sperrt auf
Gegen die Soft-Opening-Phase letzte Woche liefen Anrainer Sturm. Heute soll "Dots - The Hidden Club" in der Wiener Mariahilfer Straße eröffnen.
-
Längere Kündigungsfristen für Arbeiter?
Ab dem 1. Oktober sollen Kündigungsfristen für Arbeiterinnen und Arbeiter an jene für Angestellte angepasst werden - behaupten Gewerkschaft und AK.
-
So funktioniert die bargeldlose Bezahlung in der Gastronomie
Das bargeldlose Transaktionsvolumen legt weltweit bis 2025 um mehr als 80 Prozent zu. Ist die Entwicklung weg vom Baren noch zu stoppen?
-
Vorbildlich: Cafés mit Plaudertischerl
Die Aktion Plaudertischerl bringt Menschen in der Gastronomie zusammen. Das Mitmachen geht ganz einfach.
-
„Ischgler Schnee“ – Ein harter Krimi
Eine Hommage und „Overtourism“-Kritik in einem ist Gert Weihsmanns Bucherstling geworden. Und Corona kommt auf 344 Seiten kein einziges Mal vor.
-
Umfrage der Woche: Was halten Sie von Gastro-Messen?
Wie relevant sind heute Fachmessen? Wir haben uns umgehört bei: Isabella Dschulnigg-Geissler, Josef Steffner, Josef Juritz, Jakob Lilg.