Gastronomie und Tourismus lebt auch von Eingewanderten

    Die Hälfte (48 Prozent) der Beschäftigten in Gastronomie und Tourismus sind Eingewanderte, in Wien sind das bereits 73 Prozent.

    Die Reform der Trinkgeldregelung

    Regierung erzielt Einigung bei Reform der Trinkgeldregelung

    „Taste of Tomorrow“ sucht kreative Nachwuchstalente

    Junge Kochtalente aufgepasst Beim Kochwettbewerb „Taste of Tomorrow“ können Kochtalente am 6. Oktober 2025 in Salzburg ihr Können zeigen – die Teilnahme ist kostenlos.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Sarah Wiener: „Billige ­Lebensmittel machen niemanden glücklich“

      Im EU-Parlament setzt sich die Starköchin Sarah Wiener für eine ursprüngliche Landwirtschaft ein. Die ÖGZ sprach mit ihr über eine krankmachende Agrarindustrie, darüber, ob der EU-Green-Deal ein Ausweg ist und welche Art der Gastronomie davon profitieren wird.

    • Featured Image

      Aufstand im Bierland

      Österreichs unabhängige Brauereien werben ab sofort mit dem Siegel "Österreichische Privatbrauerei - 100 % unabhängig". 

    • Featured Image

      Welche strengen Regeln für den Winter gelten

      Die Wintersaison soll gerettet und abgesichert werden. Die Regierung hat jetzt einen 3-Stufen-Plan vorgestellt. Was das genau bedeutet, haben wir zusammengefasst.

    • Featured Image

      Salon Ball findet am 19. November statt

      Weinhändler trinkreif eröffnet die Faschingssaison: Am 19. November werden Gäste beim Salon-Ball Wein und Musik genießen – mit Sicherheitskonzept und ohne Tanz.

    • Featured Image

      Delta macht weiter Stress

      97 Prozent aller Gastro-Betriebe rechnen mit schwierigeren Geschäfte im Zuge der aktuellen Entwicklungen rund um die Delta-Variante. Aber das ist noch nicht alles.

    • Featured Image

      Umfrage: Heißer Corona-Herbst?

      Die aktuelle Gastro-Monitor-Erhebung erfasst die Situation der österreichischen Gastronomie. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit.

    • Featured Image

      Runde ­Sache oder ­zerkocht? Der ÖGZ Knödel-Test

      Erdäpfelteig oder Semmelmasse? Selchfleisch, ­Grammeln oder Spinat? Bei Knödeln gibt es viele Meinungen. Die ÖGZ setzt auf Evidenz und kostete sich durch: Elf Varianten standen beim Convenience-­Test auf dem Prüfstand.

    • Featured Image

      Das ist der neue Weinsommelier-Staatsmeister

      Bereits 2014 holte er sich den begehrten Titel, und jetzt hat er es wieder getan: Suvad Zlatic ist neuer Weinsommelier-Staatsmeister.

    • Featured Image

      Bei den Gastro-Rebellen

      Ihr Angebot an den Gast ist fair und saisonal bis an den Tellerrand. Die ÖGZ ­besuchte Gastronomen, die ethisch verantwortungsvolles Wirtschaften ganz großschreiben.

    • Featured Image

      Das war die Transgourmet PUR in Salzburg

      Neben einem Gesamtüberblick über sein Sortiment rückte der Gastrogroßhändler auf seiner diesjährigen Messe in Salzburg vor allem das Thema "Arbeitskräftemangel" in den Vordergrund.  

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter