Gastronomie und Tourismus lebt auch von Eingewanderten

    Die Hälfte (48 Prozent) der Beschäftigten in Gastronomie und Tourismus sind Eingewanderte, in Wien sind das bereits 73 Prozent.

    Die Reform der Trinkgeldregelung

    Regierung erzielt Einigung bei Reform der Trinkgeldregelung

    „Taste of Tomorrow“ sucht kreative Nachwuchstalente

    Junge Kochtalente aufgepasst Beim Kochwettbewerb „Taste of Tomorrow“ können Kochtalente am 6. Oktober 2025 in Salzburg ihr Können zeigen – die Teilnahme ist kostenlos.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Weinbergmaier vergrößert sich

      25 Millionen Euro investierte der oberösterreichische Tiefkühlspezialist in den letzten drei Jahren in den Standort Wolfern bei Steyr. Jetzt wurde die Erweiterung gefeiert.

    • Featured Image

      Start von Wiener App: „Tinder“ für Gastro-Events

      Freizeitaktivitäten stehen im Mittelpunkt von Xperience, einer Handy-App. Die angedachte Finanzierung des Start-ups bietet Möglichkeiten für Gastronomen.

    • Featured Image

      Rolling Pin Convention in Graz

      Heuer geht das Fachsymposium für Gastro-Profis vom 24. bis 25. Oktober in der Messe Graz über die Bühne. Wir haben die Details dazu.

    • Featured Image

      Wer ist das Winzertalent 2022?

      Die ÖGZ unterstützt die Förderung des Winzernachwuchses als Sponsor der „Schlossquadrat-Trophy“, die heuer in ihr zwölftes Bestandsjahr geht.

    • Featured Image

      Arbeitsmarkt erholt sich

      Aufschwung: Im zweiten Quartal waren um 57.000 Menschen mehr in Beschäftigung als im ersten Quartal 2021. Der Löwenanteil beim Anstieg entfiel auf Baubranche sowie Gastronomie und Hotellerie.

    • Featured Image

      Kommentar: Darf man Ungeimpfte ausschließen?

      Zutritt nur für Geimpfte, darf man das? ja, man darf! 

    • Featured Image

      Landhaus Bacher: Neue Chef-Sommelière

      Weibliche Weinkompetenz im 4-Haubenrestaurant: Katharina Gnigler wechselt nach Mautern.

    • Featured Image

      Gastro-Trend: Social Dining

      Das Restaurant im Wiener Hilton Hotel ändert seine Ausrichtung. Aber auch optisch hat sich einiges getan. Dafür wurde eigens ein Londoner Designerteam beauftragt.

    • Featured Image

      Auch wegen Brexit: Bier wird knapp

      Britische Pubs sind teils mit Lieferschwierigkeiten beim Bier konfrontiert. Der Grund: es gibt zu wenige LKW-Fahrer. 

    • Featured Image

      Großhandel: Metro will mit AGM-Übernahme Nummer eins werden

      Megadeal im Gastro-Großhandel. Metro übernimmt die AGM-C&C-Märkte. Die Wettbewerbskommission muss freilich noch zustimmen. Mit der Übernahme würde Metro zur klaren Nummer eins am Markt aufsteigen. Zukunft der C&C-Märkte in Hohenems, Lauterach und Floridsdorf ungewiss.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter