Gastronomie
-
Im Netz kursieren Fake-News zur Gastro-Öffnung
Seit der Gastro-Öffnung kursiert die Behauptung im Netz, nicht mal die Regierungsspitze würde sich an Covid-Maßnahmen halten. So geschehen beim öffentlichkeitswirksamen Schweizerhaus-Besuch am 19. Mai. Das sorgt für Clicks wie Aufregung gleichermaßen. Das Problem: Die Behauptung ist schlichtweg falsch.
-
Serie „Mein Wirtshaus“: Gasthaus Hinterbrühl
In den urigen Räumen des alteingesessenen Gasthauses Hinterbrühl in der Salzburger Altstadt serviert ein junges Trio seit Juni 2020 Traditionsgerichte mit Twist – Beef Tatar und Brettljause genauso wie Flammkuchen und Fleischlaberl.
-
Kassa manipuliert: Salzburger Gastronom verurteilt
Ein Gasstronom aus Salzburg wurde zu einer Geldstrafe von 150.000 Euro verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Angeklagte beteuert seine Unschuld.
-
Wie haben Sie die Gastro-Wiedereröffnung erlebt?
Oder haben Sie gar nicht erst aufgesperrt, weil Sie kein Personal haben? Bitte nehmen Sie an unserer Blitzumfrage teil!
-
Jetzt wird in der Gastro geimpft
Wien öffnet nun seine Impfstraßen auch für Gastrobedienstete, Handelsangestellte und Friseure. Termine können ab sofort vereinbart werden. Erststiche sind schon für kommende Woche geplant.
-
ÖGZ-Umfrage: Welcher ist Ihr liebster Großhändler?
Wir hätten gern Ihre Meinung zu den beliebtesten Gastro-Großhändlern bzw. C&C-Märkten erfahren. Die Befragung dazu dauert etwa 5 Minuten - als Dankeschön für Ihre Teilnahme gibt es ein paar schöne Preise zu gewinnen.
-
Diese Strafen drohen Wirten und Gästen
Bei der Überprüfung der geltenden Covid-Maßnahmen für die Gastronomie und Hotellerie kommt es zu Kontrolle der Behörden. Strafen bis zu 30.000 Euro drohen.
-
Morandell übernimmt Heidsieck-Exklusivvertrieb
Das Tiroler Familienunternehmen wurde vom französischen Champagnerhaus Charles Heidsieck zum Exklusivvertriebshändler in Österreich ernannt.
-
Veggie und Veganes inszenieren
Der „Green Garden“ will die grünste Küche Salzburgs werden. Unsere Autorin hat sich mit Gründerin Julia Platzer getroffen und ergründet, warum vegan und veggie auf Instagram der Hit sind.
-
Pseudo-Nachhaltigkeit ade
Expertise: Wie man Gastrobetriebe nicht nur nachhaltig führen, sondern auch gut vermarkten kann.