Gastronomie
-
ÖGZ-Umfrage: Lebensmittel kennzeichnen: Ja oder Nein?
Die Forderung nach einer verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung in der Gastronomie ist ein heiß diskutiertes Thema. Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken.
-
Umfrage: Lebensmittel kennzeichnen: Ja oder Nein?
ÖGZ-Umfrage: Die Forderung nach einer verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung in der Gastronomie ist ein heiß diskutiertes Thema. Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken.
-
SWV-Psichos: Planungssicherheit für Gastronomie statt Zick-Zack-Kurs bei Coronamaßnahmen!
Unnötige Einschränkungen und ständige Änderungen der Auflagen ruinieren die Wiener Lokale und den Tourismus
-
Geschichte des Trinkgeldes
Einst verboten, heute global im Vormarsch. Eine kurze Kulturgeschichte des Trinkgeldes.
-
10 Tipps um mehr Trinkgeld zu bekommen
Servicekräfte können ihr Gehalt dramatisch aufbessern – auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten, in denen viele Gäste jeden Euro nicht nur sprichwörtlich umdrehen. Wie das geht, ist verblüffend einfach. Probieren Sie es einfach aus!
-
Gesichtsvisiere in der Gastronomie werden verboten
Die Gesichtsvisiere werden verboten. Sie waren in der Gastronomie beliebt. Studien zeigten aber ihre relative Unwirksamkeit gegen Ansteckungen mit dem Corona-Virus.
-
Ganzjahres-Gastgarten: Die besten Heizlösungen
Eine funktionierende Heizung hilft, die Gastgarten-Saison zu verlängern oder gar über das Gesamtjahr zu erstrecken. Wir erklären die verschiedenen Systeme, ihre Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie Kosten.
-
„Para-Gastronomie“ ist das Problem
Die Kammer sieht in „Vereinshäusern und Veranstaltungshallen“ das größte Risiko für die Verbreitung des Coronavirus.
-
Marketingtipps für die Gastronomie in der Krise
Wie Ihr Gastrobetrieb die Corona-Durststrecke überwindet. Vier Tipps für Gastro-Marketing in turbulenten Zeiten.
-
Eurest meldet 227 Mitarbeiter beim AMS an
Der Kantinenbetreiber musste in den vergangenen Monaten starke Umsatzrückgänge hinnehmen. Die noch verbliebenen Mitarbeiter treten in die dritte Phase der Corona-Kurzarbeit ein.