Gastronomie
-
Das sind die Eis-Trends 2021
Die Eissaison bricht an. Wir stellen die angesagtesten Neuheiten beim Speiseeis vor.
-
Wirtshausporträt: Der Johanneskeller und sein Wunder
Das Fundament jedes Lokals ist sein Besitzer. Peter Lammer ist das Herzstück des Johanneskellers in Salzburg. Dabei hatte ein Unfall das Arbeiten in der Küche eigentlich unmöglich gemacht. Seine Geschichte hat unsere Autorin mitgerissen.
-
Die Chance auf Mietnachlass lebt
Ein aktuelles Rechtsgutachten macht Hoffnung und stärkt die Position all jener Betriebe, die Probleme mit ihren Vermietern haben. Wir haben dazu alle Details.
-
Vorarlberg: Öffnung geht sich für viele nicht aus
Ab 15. März öffnet in Vorarlberg die Gastronomie auch die Innenräume. Das Bundesland wird zur Testregion. Öffnungen gelten aber nur bis 20 Uhr. Das wird für viele Betriebe knapp.
-
Vienna Rumfestival und Ginmarkt: Es schaut gut aus
Early Bird Tickets für Rum- und Gin-Fans sind ab sofort erhältlich.
-
Was tun, wenn der Shitstorm kommt?
Wenn es in den sozialen Medien rund geht und der eigene Betrieb unter Beschuss gerät: Tipps für Notfälle.
-
Wien will öffentliche Schanigärten einrichten
Das Angebot richtet sich an jene Gastronomen, die über keinen eigenen Gastgarten verfügen. Linz prüft nun die Adaptierung des "Wiener Modells".
-
Gastro: Konkurswelle im Anrollen
Neos und SPÖ fordern Klarheit bei Geschäftsraummieten und Wirtschafshilfen.
-
Osterhase bringt Teilöffnungen
In rund vier Wochen sollen Schanigärten in ganz Österreich öffnen dürfen. Die Vorarlberger dürfen sich ab dem 15. März über größere Lockerungen freuen.
-
Gastro und Hotellerie wollen am 15. März aufsperren
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.