Das sind die größten Fehler in der Hotelentwicklung

    Zwischen überflüssigen Tablets, nicht intuitiven Lichtschaltern und überbewerteten Sterneklassifizierungen diskutieren Youri Sawerschel von Creative Supply und Christian N. Walter von der PKF hospitality group über die größten Fehler in der Hotelentwicklung.

    Mandarin Oriental Vienna: Luxus mit Lokalkolorit

    Die renommierte Hotelkette eröffnet im Herbst 2025 erstmals ein Haus in Wien, mitten in der Innenstadt. Wir haben mit General Manager Mario Habicher gesprochen. Mit Podcastfolge!

    Das Rückgrat des Erfolgs im Hotel „Der Bär“

    Wer gute Leute halten kann, hat in der Ferienhotellerie schon gewonnen. Das Hotel „Der Bär“ in Ellmau macht vor, wie Mitarbeiterbindung heute gelingt – mit Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitsumfeld, das mehr ist als Dienst nach Vorschrift.

    Hotellerie

    • Featured Image

      Buchungen für Wiener Hotels ziehen an

      Mit den Öffnungsschritten und den weniger strengen Einreisemöglichkeiten für Gäste aus vielen wichtigen Herkunftsländern, gehen die Buchungen für die Wiener Hotels wieder rauf. Die Zimmerauslastung für Juli ist auf 27 Prozent gestiegen. 

    • Featured Image

      Hotellerie in Wien: Alarmstufe Rot

      Laut Ifes-Umfrage wollen 38 Prozent den Beruf bzw. die Branche wechseln. Die Mehrheit der Hotellerie-Beschäftigten befürchtet zudem Einkommensverluste. Aber das ist noch nicht alles.  

    • Featured Image

      Sepp Schellhorn verabschiedet sich aus der Politik

      Der Gastronom und Hotelier legt seine Funktionen im Nationalrat sowie in der Wirtschaftsvertretung der Neos zurück. Der "Klassenkampf gegen die Arbeitgeber" sei einer der Gründe für seinen Rückzug.

    • Featured Image

      Barbara Winkler neue ÖHV-Vorsitzende in Tirol

      Die Geschäftsführerin des „Kaiser in Tirol“ und der „Kaiserlodge“ in Scheffau übernimmt den ÖHV-Landesvorsitz. Ihr Fokus ist klar: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie entsprechende Rahmenbedingungen für den Winter zu schaffen.

    • Featured Image

      Booking.com: Vorwurf der Steuerhinterziehung in Italien

      Die Finanzpolizei in Genua ermittelt gegen das Reiseportal Booking.com. Der Vorwurf: Massive Steuerhinterziehung.

    • Featured Image

      Investieren in der Zwangspause

      Corona versetzte die Hotelbranche ins Koma. Einige Betriebe nutzten den Stillstand für bauliche Investitionen, wie das Stadthotel „Der Wilhelmshof“ und das Urlaubsresort „Dolomitengolf Suites“.

    • Featured Image

      Testmöglichkeiten für Tourismus-Mitarbeiter und Gäste

      Für eine erfolgreiche Öffnung ist es essentiell, dass viele Tests durchgeführt werden. Nur durch regelmäßige Testungen können positive Fälle frühzeitig erkannt und Infektionsketten durchbrochen werden und damit die Infektionszahlen in einem Rahmen gehalten werden, der eine Öffnung vertretbar macht. Hier ein Überblick zu den Testmöglichkeiten in Gastronomie und Hotellerie.

    • Featured Image

      Lexikon der Nachhaltigkeit

      Sprechen Sie Nachhaltigkeit? Nein? Kein Problem, wir bringen es Ihnen bei. Von A wie Agrarpaket bis Z wie Zero-Waste – mit dem Buch „Nachhaltigkeit – Deutsch, Wörterbuch für die Hotellerie“.

    • Featured Image

      Hogast-Powertag findet online statt

      Am 26. Mai ist es so weit: Dann geht der diesjährige hogast-Powertag über die Bühne - diesmal online.

    • Featured Image

      Öffnung am 19. Mai: Diese Regeln gelten für Gastro und Hotels

      Am 19. Mai dürfen Hotels und Gastro wieder öffnen. Unter welchen Auflagen, Bedingungen und Regeln haben wir hier zusammengefasst.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter