Hotellerie
-
Wohin geht die Reise in der Hotellerie?
Zu viele Hoteliers und zu viele Ketten machen das Gleiche. Dabei gibt es Ideen und Investoren genug. Und der Markt ist in Bewegung. Vieles scheint möglich. Eindrücke vom 13. imh-Jahresforum in Wien.
-
Pop-up bringt Noise
Marketing: In elf Schweizer Städten wurden außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Das Medienecho war gewaltig.
-
Romantik Hotels wachsen
Die Hotel- und Restaurantmarke Romantik forciert ihr Wachstum in Europa. Jetzt sind fünf weitere Premium-Hotels und ein Sternerestaurant der Kooperation beigetreten.
-
Das Schwedenhotel in Matrei
Das Goldried Hotel in Matrei in Osttirol steht seit fast 40 Jahren. Vor kurzem hat es um 7 Millionen Euro eine neue Spa-Landschaft erhalten. Mit 500 Betten ist es eines der größten Hotels Tirols und es gehört 450 schwedischen Familien.
-
So geht praxisnahe Ausbildung!
Gerne wird mangelndes Engagement beim Nachwuchs in Sachen „Gastgebertum“ beklagt. Das „TheaterHotel“ der Wiener Tourismus- und Wirtschaftsschule Bergheidengasse beweist seit Jahren das Gegenteil.
-
Innovativ: Sternderln schauen im Biwak
In den „Biwaks unter den Sternen – Rifugio sotto le stelle“ schlummern Touristen in aus Lärchen- und Zirbenholz erbauten Hütten am Seeufer oder auf dem Berg. Kreiert von der Millstätter See Tourismus GmbH als außergewöhnliches Hide-away-Projekt, haben heuer erstmals drei Biwaks auch in der Wintersaison geöffnet. Wir haben es ausprobiert.
-
Tipp: Ausbildung zum Executive Housekeeper
Der Hygienespezialist Hollu bietet ab 4. März eine Ausbildung zum Executive Housekeeper an.
-
Die unterschätzte Etage
Kaum jemand ist näher dran am Gast als das Zimmermädchen. Trotzdem wird ihr Job nicht wirklich ernst genommen. Ein Gespräch mit den Experten Stefan Nungesser und Maria Radinger.
-
Falkensteiner macht Gäste zu Investoren
Erfolgreiches Crowdinvesting bei Falkensteiner als Marketinginstrument – und Neupositionierung auf Leisure.
-
Aus Falkensteiner wird Maxx
Am Margaretengürtel eröffnet in Wien das erste Hotel der neuen Steigenberger-Marke Maxx in Österreich – weitere könnten folgen, Betreiber werden gesucht.