Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Betriebsübergabe bei den Schick Hotels

    Die Wiener Schick Hotels haben einen Generationenwechsel vollzogen: Mit Herbst 2025 übernimmt Alexander Schick die Führung der familiengeführten Hotelgruppe in fünfter Generation.

    Neuer General Manager im Dachsteinkönig – Familux Resorts

    Die österreichische Hotelgruppe Familux Resorts hat mit Daniel Kraft einen neuen Hoteldirektor für ihr Familienresort „Dachsteinkönig – Familux Resort“ im Salzkammergut gewonnen.

    Ferienhotellerie unter Druck, aber stabil

    Die alpine Ferienhotellerie trotzt dem Margendruck: Dank sinkender Finanzierungskosten bleibt der Hotelimmobilienmarkt laut Prodinger weiter attraktiv.

    Hotellerie

    • Featured Image

      Hotel Post in Lech: Neues Konzept für Flaggschiff

      Die „Post“ öffnet sich. Es wurde nicht bloß groß umgebaut, auch die Vermarktung der Arlberg-Institution ist neu aufgestellt.

    • Featured Image

      Salesianer übernimmt Wozabal

      Die insolvente Unternehmensgruppe Wozabal wird weitergeführt. Marktführer Salesianer übernimmt den Mietwäsche/Berufsbekleidungsanbieter.

    • Featured Image

      Regierungsprogramm im Check

      Eine heftige Kontroverse wegen der Abkehr vom geplanten Rauchverbot in der Gastronomie (siehe Kommentar links), Lob von der Wirtschaftskammer (WKO) und eine abwartende Haltung der Wirtschaftsforscher brachte das neue Regierungsprogramm von ÖVP und FPÖ. Gegenüber der APA erklärt Wifo-Chef Christoph Badelt, dass das Gesamt-Programm in einigen Punkten noch deutlichen Spielraum offen lässt. Tourismus-Branchensprecherin Petra Nocker-Schwarzenbacher zeigt sich, was ihre Branche betrifft, durchwegs zufrieden: „Es ist gelungen in den Regierungsverhandlungen mit unseren fundierten Argumenten für Bürokratieabbau und Entlastungen zu überzeugen.“ Was das in der Praxis heißt, hat sich die ÖGZ in den relevanten Teilen des Programms angesehen.  Stärkung des Standorts Wenig überraschend bekennt sich die neue Bundesregierung zur Stärkung des Tourismusstandortes. Was die Umsetzung anbelangt, bleibt man eher vage bzw. setzt auf bereits bekannte Vorhaben, die schon in der vergangenen Regierung auf Schiene gebracht wurden. Ein Beispiel: Die Digitalisierungsstrategie 2017 oder Erleichterungen bei Schulskikursen.  Das Thema Share-Economy kommt auch vor. Ohne genau festzulegen, wie, sollen die Plattformen jedenfalls angehalten werden, ihren steuer-, sozial- und gewerberechtliche Verpflichtungen nachzukommen. Freuen darf sich die Branche über längere Beschäftigungsmöglichkeiten von Mitarbeitern in Saisonbetrieben. Mitarbeiter, die vollzeitbeschäftigt sind, sollen während gewisser definierter Zeiträume in der Vor-…

    • Regierungsprogramm im Check | gast.at

      Regierungsprogramm im Check | gast.at

      Diese Punkte im Koalitionspakt betreffen die Tourismus-Branche.

    • Featured Image

      10 Jahre Amuse Bouche: Das sind die Top-Lehrlinge 2017

      Im Ballsaal des Arcotel Wimberger in Wien wurden die Sieger des 10. Wettkampfs der Top-Lehrlinge Amuse Bouche gefeiert. Gleichzeitig wurde der 75. Geburtstag des "Schutzpatrons" von Amuse Bouche, Werner Matt, begangen.

    • Featured Image

      Neue Kritik an Airbnb

      Airbnb bestätigt ein Angebot für Hosts, das sich ideal zur Steuerhinterziehung eignet. ÖHV-Präsidentin Reitterer hat ihr Airbnb-Konto gekündigt und fordert rasche Reaktionen von Bund, Stadt Wien und EU.

    • Featured Image

      Was sich die Branche von Magdas Hotel abschauen kann

      Das Magdas Hotel setzt beim Personal auf Flüchtlinge. Nach zweieinhalb Jahren kann man sagen: durchaus erfolgreich. 

    • Featured Image

      Sterne Award 2017: Schnappschüsse von der Gala

      Es hat wieder Spaß gemacht! Nicht nur uns selbst als Mitgastgeber, sondern auch unseren Gästen und natürlich den Preisträgern. Die Freude - und oft auch die Überraschung - der Ausgezeichneten war groß und ehrlich. Die Zweit- und Drittplatzierten in den Kategorien zum "Hotel der Zukunft" nahmen es trotzdem gelassen (auch wenn sie oft die bekannteren Betriebe waren) und Laudatorin und Vorjahressiegerin Sonja Wimmer vom Harmonie Vienna nutzte die Gunst der Stunde, um ein Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit vor allem im Umgang mit den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu halten.  

    • Featured Image

      Georg Maier ist Hotelier des Jahres

      Zum achten Mal kürte die Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung ÖGZ in Kooperation mit dem Fachverband Hotellerie der WKO die besten Hotels Österreichs. Heuer wurden die nachhaltigsten Betriebe als „Hotels der Zukunft“ ausgezeichnet. „Hotelier des Jahres“ wurde das Grüne Bio-Hotel zur Post in Salzburg. Fotos aller Sieger; Fotos Gäste

    • Sterne Award 2017: Wir bitten zur Fotowand

      sterne-award-2017-wir-bitten-zur-fotowand-42743

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter