Gastro & Hotel
-
Kärnten: Höhere Aufenthaltsabgabe kommt
Ab Mai 2026 gilt in Kärnten eine einheitliche Aufenthaltsabgabe von 4,50 Euro pro Gast. Das Ziel: mehr Mittel für touristische Infrastruktur und klare Strukturen. Die Branche reagiert gespalten.
-
Generationenwechsel im Schweizerhaus
Der Wiener Kultbetrieb im Prater rüstet sich für die kommenden Jahrzehnte: mit einem prominenten Neuzugang aus der eigenen Familie.
-
Wie führt man ein Hotel auf den Malediven?
Thomas Schult, GM des Le Méridien Maldives Resort & Spa über Nachhaltigkeit, Teamführung und touristische Trends im Luxussegment. Mit Podcastfolge!
-
Wie Statistik nachhaltige Tourismusentwicklung ermöglicht
Zum Welttourismustag am 27. September rückt die Bedeutung verlässlicher Daten für eine nachhaltige Transformation des Tourismus in den Fokus. Österreich geht hier voran.
-
Harald Irka und Johann Schmuck eröffnen Weihnachts-PopUp
Weihnachten wird würziger denn je: Im Grazer Gewürzhaus kochen Harald Irka und Johann Schmuck auf und bieten ein Advent-Erlebnis für alle Sinne. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze!
-
VinziRast: Solidarisch durch den Wienerwald
Zweite Auflage der Benefizwanderung Walk4VinziRast unterstützt am 4. Oktober 2025 Menschen am Rand der Gesellschaft.
-
dna Kongress 2025: Tourismustreffen der Zukunft in Feldkirch
Von 1. bis 3. Oktober wird das Montforthaus in Feldkirch, Vorarlberg, zum zentralen Treffpunkt der österreichischen und internationalen Tourismusbranche: Der dna Kongress 2025.
-
Tourismusstars: Neuer Award für den heimischen Tourismus
Mit einem Kick-off-Event in der Wiener Gloriette stellte Initiator Christian P. Lerner den neuen Award Tourismusstars vor.
-
Transgourmet Österreich verstärkt sein Führungsteam
Transgourmet Österreich, erweitert sein Management-Team: Christoph Zoister übernimmt die Bereichsleitung Marketing & Kommunikation.
-
Wien: Hohe Gebühren gefährden Tourismusattraktivität
Wien kämpft mit steigenden Abgaben, die die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts im internationalen Vergleich schwächen. Reisebüros und Veranstalter schlagen Alarm.