Tourismusbranche
-
Tipp: Zielgruppen für Nachhaltigkeit begeistern
Studienpräsentation von Realizing Progress am 19. April: Wie lassen sich Gäste für nachhaltige Reisen begeistern?
-
Das ist die gewerbliche Tourismusförderung „neu“
Förderschwerpunkte: Nachhaltigkeit, Jungunternehmertum und Eigenkapitalstärkung. Einreichungen sind ab sofort möglich.
-
24. Steiermark-Frühling in Wien
Das Comeback ist mehr als gelungen: vier fulminante Steiermark-Tage im Herzen Wiens.
-
Wie Großarl zum „Tal der Almen“ wurde
In Großarl fand das WKO-Tourismus-Symposium statt. Das gleichnamige Tal ist ein Lehrbuchbeispiel touristischer Entwicklung.
-
Zahl der Firmenpleiten schießt hoch
Im ersten Quartal 2023 ist die Zahl der Insolvenzen um 22 Prozent gestiegen. Den größten Zuwachs verzeichnet Wien.
-
Wohin geht die Reise?
Experten-Talk bei der 44. Ausgabe der „Ferien-Messe Wien"
-
Sonne, Strand und Meer
Die Österreicherinnen und Österreicher wollen verreisen und brauchen mehr denn je eine Auszeit
-
Braucht Wien wirklich eine Seilbahn?
Die „Seilbahn Kahlenberg” soll Fahrgäste von Wien Heiligenstadt über die Donauinsel auf den Kahlenberg bringen. Macht das Sinn?
-
Pyhrn-Priel hat eine neue Geschäftsführerin
Corinna Polz übernimmt mit 1. Mai 2023 die Leitung des Tourismusverbands. Wer ist die neue Chefin?
-
Neue „Lechwelten“ in Berlin vorgestellt
Das multifunktionale Veranstaltungs- und Kulturzentrum soll Lech Zürs als Ganzjahrestourismus-Destination positionieren.