Tourismusbranche
-
Salzburg: Eine Stadt isst grün
„Eat & Meet“-Festival 2023: Es geht um die wachsende Bedeutung von Gemüse.
-
Wintertourismus fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Der Verlauf der ersten Hälfte der Wintersaison stimmt sehr positiv.
-
Österreich Werbung hat eine neue Chefin
Astrid Steharnig-Staudinger (45) übernimmt mit 1. Mai die Geschäftsführung von Lisa Weddig. Wer ist die neue Chefin?
-
Erste rein KI basierte touristische Werbekampagne
Wörthersee-Rosental Tourismus mit erster Video-Werbekampagne mit KI-Technologie
-
Raus aus der Gastronomie und ab auf die Piste
Ischgl und Champagne Laurent-Perrier laden zur Ski-WM der Gastronomie
-
Erste Winter Pride in Sölden
Winter Pride: Sölden steht für eine Woche lang ganz im Zeichen des Regenbogens
-
Kärnten: So wird das Tourismusjahr 2023
Auch wenn die Mitarbeitersituation schwierig ist: In Kärnten blickt man optimistisch ins Jahr 2023. Das hat mehrere Gründe.
-
Es gibt Geld für Klimaprojekte
Tourismusbetrieben sollen Investitionen in klimagerechte Projekte ermöglicht werden. 300 Mio. Euro stehen zur Verfügung.
-
ChatGPT und AI im Tourismus
Wie werden #ChatGPT und Artificial Intelligence die Arbeit im Tourismus verändern?
-
Boom bei Nachwuchs-Fachkräften
Es geht aufwärts: Wien erlebt ein Rekordwachstum bei Lehrlingen in der Tourismus und Freizeitwirtschaft.