Tourismusbranche
-
Um Mitarbeiter wie um Gäste werben
Neujahrsausblick: Mario Gerber und Karin Seiler präsentieren ihre Vorhaben für Tirol 2023.
-
Pyhrn-Priel mit neuen Mobilitätsangeboten
Neue Angebote für die autofreie Anreise: So will die Tourismusdestination heuer punkten.
-
Zweite Chance beim Energiekostenzuschuss
Von 16. bis 20. Jänner 2023 ist erneut eine Voranmeldung möglich. Diese war ursprünglich nur bis 28. November vorgesehen.
-
Bier-Podcast hilft Tourismusregion Innviertel
Eine neue Podcastreihe soll über die Biersommelier-Ausbildung informieren und Bierwirte vor den Vorhang holen.
-
Booster für die Gastro-Lehre
Die gemeinnützige Initiative ANWA will eine Wertekultur in der Branche schaffen, in der sich Lehrlinge gut aufgehoben fühlen.
-
Tux-Finkenberg startet mit Elektrobussen
Ab Jänner 2023 werden am Fuße des Hintertuxer Gletschers vier emissionsfreie E-Busse ganzjährig zum Einsatz kommen.
-
Wien kommt wieder auf Touren
Die Bundeshauptstadt verzeichnete 1,3 Millionen Gästenächtigungen im Oktober. Auch der Netto-Nächtigungsumsatz steigt.
-
Jetzt gibt’s Geld für Kinderbetreuungskonzepte
Die Branche soll attraktiver werden. Jetzt werden "innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf" gefördert.
-
Wiener Tourismuspreis geht an Radiologen-Kongress
Mit 10.000 Teilnehmern gehört der „European Congress of Radiology“ in Wien zu den größten Kongressen der Stadt.
-
Lisa Weddig verlässt die ÖW
Nach eineinhalb Jahren als Chefin der Österreich Werbung nimmt Lisa Weddig Abschied - aus persönlichen Gründen.