Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Entspannungstipps und Stresslöser bei der Arbeit

      Stress bei der Arbeit ist ein Thema, das in der Tourismusbranche allgegenwärtig scheint. Es gibt einige einfache Übungen, am Arbeitsplatz und in den Pausen, die zum Entspannen beitragen. 

    • Featured Image

      Grüner Pass auf Schiene

      Der Grüne Pass wird den Zutritt zu Tourismusbetrieben erleichtern. Zuerst national, dann wird dieser (QR-Code oder als PDF-Dokument) mit dem EU-weiten Pass verschmolzen. 

    • Wie soll Österreichs Tourismus nachhaltiger werden?

      Vor zwei Jahren wurde der Tourismus-Zukunftsplan „Plan T“ präsentiert. Ein vages Bekenntnis: Österreich solle die nachhaltigste Urlaubsdestination Europas werden. Dann kam Corona. Wir haben Persönlichkeiten aus der Tourismusbranche nach Ideen gefragt, um den Plan mit Leben zu füllen. Hier die Antworten.

    • Featured Image

      Tourismustage: heuer online dabei sein

      Die Österreichischen Tourismustage (ÖTT) gehen von 17. bis 19. Mai über die Bühne. Heuer: online! Hier alle Infos zum Programm und der Link zur Anmeldung.

    • Featured Image

      Tourismus ist ein großes ­Märchentheater

      Wird der Tourismus nach der Pandemie nachhaltiger? Tourismusethiker Harald A. Friedl meint: eher nein! ­Einzige Chance: Wenn den Gästen Lust auf besseren Konsum gemacht wird.

    • Featured Image

      Der Juli steht im Zeichen des Schrammel.Klang.Festival

      Mit einem überarbeiteten Konzept soll das populäre Musikfestival im Sommer sicher über die Bühne gehen können. Wir präsentieren das Line-up.

    • Featured Image

      Förderungen rund um die E-Mobilität

      E-Mobilität umfasst neben Elektroautos auch alle zumindest teilelektrisch betriebenen Fahrzeuge sowie die für sie erforderliche Ladeinfrastruktur. Und für alles gibt es Förderungen.

    • Featured Image

      ÖGZ Live-Talk am 6.Mai: Ausbildung im Tourismus neu denken

      Am 6. Mai findet der nächste ÖGZ Round-Table-Talk online statt. Diesmal laden wir gemeinsam mit lehrlingspower.at eine hochkompetente Runde, um Ideen für die Lehrlingsausbildung in den Tourismusberufen zu sammeln. Sie können mit dabei sein!

    • Featured Image

      Pandemie kostete über 100 Millionen Nächtigungen

      Allein die Wintersaison sorgte für ein Minus von 55 Millionen Übernachtungen. Besonders hart hat es Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Wien getroffen.

    • Featured Image

      „Grüne“ Förderungen für österreichische Hotels

      Welche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an Hotelimmobilien sind förderbar? Wir haben uns die wichtigsten Angebote der Kommunalkredit für Sie angesehen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter