Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Weinpicknick im Himmelreich

      Das weintouristische Highlight am Leithaberg!

    • Featured Image

      Weiter so wie vorher? #tourismusneudenken!

      Das Corona-Virus hat die Welt und damit auch das Reisen verändert. Nun gilt es, die Weichen für eine zukunftsfähige Ausrichtung des Tourismus zu stellen – und damit für eine neue Qualität des Reisens! Die Kampagne #tourismusneudenken von respect_NFI zeigt, wie das funktionieren kann.

    • Featured Image

      Arbeitslosigkeit im Tourismus dramatisch hoch

      In Hotellerie und Gastronomie gibt es um 110 Prozent mehr Arbeitslose und Schulungsteilnehmer als im Juni 2019. Die Arbeitslosenzahlen in Tirol haben sich mehr als verdoppelt.

    • Featured Image

      Österreich ist coronafrei?

      Mit Flächentests in ausgewählten Tourismusregionen wollte das Tourismusministerium Werbung für einen sicheren Urlaub in Österreich machen. Außer Ankündigungen und halbherzigen Tests ist noch nicht viel dabei herausgekommen.

    • Featured Image

      Good News aus dem Südburgenland

      Der Restart in Bad Tatzmannsdorf ist geglückt – trotz strenger Hygieneregeln. Wellness und Gesundheitsvorsorge funktioniert auch mit Corona.

    • Featured Image

      Online-Kurs für COVID-19 Beauftragte bei Veranstaltungen

      Ab Mitte Juni bietet das Competence Center Event Safety Management (CCESM) des Wiener Roten Kreuzes einen Online-Kurs für COVID-19-Beauftragte im Rahmen von Veranstaltungen an. Der Kurs besteht aus 9 Video-Modulen und kann zeitlich flexibel absolviert werden.

    • Featured Image

      Regelungen für Messen, Kongresse und Veranstaltungen

      Um der gesamten Branche eine Perspektive zu geben, gibt es nun  Regelungen, die in einer Verordnung festgeschrieben sind. Die entsprechende Verordnung wurde am 13. Juni kundgemacht und tritt mit 15. Juni 2020 in Kraft. Messen werden damit schon bald möglich sein und diese Regelungen werden (hoffentlich) nachhaltige Entlastung für die Branche bringen.

    • Featured Image

      Umfrage: Hälfte will in Österreich bleiben

      63 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher planen heuer einen Urlaub – etwas mehr als die Hälfte davon im Inland. Freizeit und Natur gewinnen an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Meinungsforscherin Sophie Karmasin im Auftrag der Österreich Werbung (ÖW).

    • Featured Image

      Seeber folgt Nocker-Schwarzenbacher

      Wie bereits angekündigt, stellt WKO-Präsident Harald Mahrer sein Team für das Präsidium und die Bundessparten neu auf. Bundesratspräsident Robert Seeber soll Petra Nocker-Schwarzenbacher als Obmann der Tourismussparte folgen.   

    • Featured Image

      Prognose: 36 Prozent weniger Übernachtungen

      Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) rechnet heuer mit einem Einbruch der Nächtigungen von  36 Prozent. Optimistischerweise würde der Nächtigungsverlust über das ganze Kalenderjahr 2020 gesehen bei 24 Prozent liegen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter