Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Gratis-Corona-Tests auch für Gastronomie

      Die kostenlosen Covid-Tests werden ab September auch in der Gastronomie möglich sein. Rund 200.000 Mitarbeiter können dies in Anspruch nehmen. Rund 115.000 Tests bisher in der Hotellerie.

    • Featured Image

      Covid-19: „Wir brauchen mehr ­Eigenverantwortung“

      Der Tourismusforscher Peter Zellmann hat ein Buch mit seiner persönlichen Sichtweise zum Corona-Lockdown geschrieben. Der Politik wirft er Angstmache, den Medien Unausgewogenheit vor. Die ÖGZ hat bei ihm nachgefragt.

    • Featured Image

      Veranstalter: Es herrscht Alarmstufe rot

      Die Event-Branche mobilisiert sich und schlägt der Bundesregierung einen Ausfallshaftungs-Fonds vor.

    • Featured Image

      Umfrage der Woche: Wie läuft die Saison in St. Wolfgang?

      Wir haben nachgefragt: Gudrun Peter (Hotel „Im Weissen Rössl“), Gustav Furian (Wasserskihotel Garni), Franz & Martha Zimmermann (Ufer-Platzl), Christian Wiesinger, (xsport – Outdoor-Aktivitäten).

    • Featured Image

      120 Millionen Jobs wackeln

      Ein aktueller UN-Bericht sieht große ökonomische Probleme durch den Einbruch des Tourismus vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern. Nachhaltiger Neustart im Sinne der Klimakrise nötig.

    • Featured Image

      Mehr Fixkostenzuschüsse gebilligt

      Die zweite Phase der nicht rückzahlungspflichtigen Fixkostenzuschüsse ist finalisiert, die Einreichung ist ab dem 16. September möglich. Was bedeutet das für die betroffenen Betriebe? Der Fixkostenzuschuss kann künftig bereits ab einem Umsatzausfall von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beantragt werden. Außerdem wird die Absetzung für Abnutzung, Leasingraten und frustrierte Aufwendungen als Fixkosten in der Richtlinie aufgenommen. Nähere Informationen, wie auch die entsprechende Richtlinie des Finanzministeriums stehen auf der Plattform www.sichere-gastfreundschaft.at zur Verfügung.  

    • Featured Image

      Angst vor der 2. Welle? Wie die Corona-Ampel auf „grün“ bleiben soll

      Der Sommer lief derzeit relativ reibungslos und vielerorts auch von den Umsätzen her besser als erwartet. Die große Herausforderung steht mit einer Wintersaison unter Covid-Sicherheitsbedingungen ins Haus. gast.at fasst die wichtigsten Punkte zusammen. 

    • Featured Image

      Überraschende Good News aus der Reisebürobranche

      Trotz Covid-19-Krise fließt viel internationales Geld in Berliner Reisebuchungsplattform.

    • Featured Image

      Essay: Eine Gästekontingentierung ist unvermeidlich

      Die Zeiten werden härter, die Infektionen steigen. Und je kälter es draußen ist, desto lieber wird drinnen gefeiert. Von der Apres-Ski-Bar bis zum Geburtstagsfest im Landgasthaus: Das sind und werden alles Brutstätten für reichlich Infektionen über Aerosole. Können und wollen wir das Risiko eingehen? Was sind die Alternativen?

    • Featured Image

      Experte: Corona fordert mehr Technologieeinsatz

      Die Gastronomie- und Tourismusbetriebe erleben harte Zeiten. Umso wichtiger ist es, auf neue Technologien zu setzen, um auf geänderte Rahmenbedingungen rasch reagieren zu können, meint Jochen Walter, Country Lead Austria bei Amazon Web Services (AWS).

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter