Tourismusbranche
-
WU: Online-Infoabend berufsbegleitende Universitätslehrgänge
Für Interessenten des Lehrgangs Marketing & Sales der Wirtschaftsuni Wien gibt es die Möglichkeit, sich an einem Infoabend über die konkreten Bildungsangebote zu informieren
-
Das Woodstock der Blasmusik wird etwas burgenländisch
„Burgenland-Tag“ am Woodstock der Blasmusik am 28. Juni 2019 & “Road to Woodstock” am 14. und 15. September 2019 in Rust.
-
Regierungskrise: Wie geht es weiter im Tourismus?
Im September gibt es Neuwahlen. Doch was passiert bis dahin – und was nicht?
-
ERP-Kredit ist kombinierbar
Die im Rahmen des „TOP Tourismus Impulsprogrammes“ eingereichten Jungunternehmerförderungen lassen sich mit einem ERP-Kleinkredit kombinieren.
-
Neu: Geführte Weinreisen im Burgenland
Die Neusiedler See Tourismus GmbH organisiert individuelle exklusive Weinreisen zu Winzern – und setzt damit explizit auf Qualitätstourismus mit Stammgästepotenzial.
-
Frischer Wind für die Tourismusforschung
Die Nachwuchstalente der österreichischen Tourismusforschung überzeugten beim „Tourissimus 2019“ mit innovativen Ideen, die von der Österreichischen Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) mit dem Tourismus-Forschungspreis 2019 ausgezeichnet wurden.
-
Kärntens Slowfood wächst
Kärnten hat von der Internationalen Slow-Food-Vereinigung den Auftrag bekommen, ein weltweit neues Slow-Food-Konzept auszuarbeiten. Im Zentrum steht das Dorf als Keimzelle des guten Lebens. Jetzt nimmt das Dorfentwicklungsprojekt Slow Food Villages konkrete Formen an
-
SalzburgerLand Tourismus gewinnt Staatspreis für Digitalisierung
SalzburgerLand Tourismus entwickelte als erste Destination Europas einen Touristischen Knowledge Graph und erhielt dafür den österreichischen Staatspreis für Digitalisierung im Bereich „Künstliche Intelligenz“.
-
WU: Infoabend zu Tourismus & Eventmanagement
Die WU bietet am 10. April einen Infoabend für Interessenten des Universitätslehrgangs Tourismus & Eventmanagement an.
-
Flughafen Wien: OK für dritte Piste
Die dritte Piste am Flughafen Wien ist ihrer Verwirklichung einen Schritt näher gekommen. Die UVP ist endgültig abgeschlossen und das Verwaltungsgerichtshof lehnte als letzte Instanz Einsprüche von Bürgerinitiativen ab.