Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Gut gegen Fachkräftemangel

      Die Wirtschaftskammer Salzburg hat eine Diplomakademie für Tourismusberufe gegründet.

    • Featured Image

      ÖHT: Hilfe bei Insolvenzgefahr

      Die Insolvenzgefahr unter Beherbergungs- und Gaststättenbetrieben ist höher ist als in allen anderen Branchen. Die ÖHT greift Unternehmen, die in Schwierigkeiten geraten sind, mit einem Restrukturierungsprogrammsunter die Arme. 

    • Featured Image

      Eingeraucht Sushi rollen

      Könnte der Tourismus von einer Cannabis-Freigabe profitieren? So wie in Colorado, Amsterdam, Barcelona und anderswo? Ein für manche vermutlich provokantes Gedankenexperiment.  

    • Featured Image

      Kleine Dienstwohnung: Kein Sachbezug

      Dienstwohnungen bis 30m² für Mitarbeiter stellen keinen Sachbezug dar. Rechtssicherheit für viele Beschäftigte im Tourismus.

    • Featured Image

      Der Louvre fürs Wohnzimmer

      Die Werke der „großen Meister“ der Renaissance sind als Replikate in der Wiener Votivkirche zu sehen. Eine wirkliche Bereicherung des touristischen Angebots? Die ÖGZ hat sich ein Bild gemacht.  

    • Featured Image

      Chillen am Wattenmeer

      Wie sich die Nordseeinsel Sylt als Ganzjahresdestination positioniert.

    • Wir brauchen eine bessere Ausbildung

      Der Tourismus braucht eine bessere Ausbildung – vor allem auf der Ebene der Hochschulen. Das fordern die Hochschulexperten Prof. Dagmar Lund-Durlacher von der Modul University Vienna und Harald Hafner vom Travel Industry Club im Gespräch mit der ÖGZ

    • Featured Image

      Die unterschätzte Wertschöpfung

      Auch Regionen mit wenigen Nächtigungen generieren über den Tourismus eine Menge wirtschaftliche Wertschöpfung. Eine aktuelle Studie zeigt: In Tirol und Salzburg profitieren Regionen mit wenigen Gästen besonders.  

    • Featured Image

      Goldener Schani und Goldene Jetti verliehen

      „Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?“ fragt die Wirtschaftskammer Wien mit dem Branchenwettbewerb „Goldener Schani“ alljährlich.

    • Featured Image

      Namaste am Wörthersee

      Österreichs größtes Yogafestival mit über 450 Teilnehmern aus vielen Nationen ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Es war schon seit vielen Wochen ausverkauft.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter