Tourismusbranche
-
Karin Seiler-Lall neue Chefin bei Innsbruck Tourismus
Marketingexpertin löst wie berichtet (ÖGZ 44, S5) den langjährigen Tourismuschef Fritz Kraft ab
-
Das ist die neue Eventkultur
Eine Studie des Zukunftsinstituts untersucht die neue Rolle von Events in unserer Gesellschaft und was das für das Gastgewerbe und den Eventtourismus bedeutet.
-
Führungswechsel im Austrian Convention Bureau
Michaela Schedlbauer-Zippusch folgt auf Petra Bauer-Zwinz in der Geschäftsführung.
-
Die Zukunft des Wintertourismus
Kein Schnee im Winter: Wird Österreich ein Land der Sommerfrische? Können wir uns das leisten?
-
Urlaub ohne Auto in Österreich: Geht das?
Zweiter Tourismus-Mobilitätstag: 150 Teilnehmer vernetzten sich in Wien zu Fragen regionaler Angebotsentwicklung und nachhaltiger Mobilitätslösungen. Und analysierten noch bestehende Schwächen in Österreich
-
Danke, liebes Seebad
Das Hotel Hochschober feierte 20 Jahre Seebad. Ein ergreifender Moment, der viel über den Spirit dieses Hauses aussagt
-
Menschen begegnen und Authentisches erleben
Auf dem Tourismustag wurden strategische Überlegungen der Österreich Werbung (ÖW) und eine Studie zum kulinarischen Tourismus vorgestellt. Außerdem wurde der EDEN 2015 verliehen
-
Die Chinesen kommen …
Oder noch nicht? Der Tourismus-Spezialist Kohl & Partner lud zum Expertentalk, um das Potenzial des asiatischen Quellmarkts für Österreich auszuloten.
-
Landschaftspflege für Gäste und Einheimische
Den Zusammenhang von Qualität in Baukultur und Tourismus betont eine Arge in Vorarlberg. Gemeinsam soll touristischen Bauherren das Bewusstsein für den Wert der Baukultur vermittelt werden.
-
Forschung für mehr Durchblick
Eine Skibrille mit Mini-Display lotst Skifahrer über die Pisten der Skiwelt Amadé – so sieht Praxis gewordene Tourismusforschung aus. Und mehr ist auf dem Weg.