Wie KI die Hotellerie verändert

    Österreichs Hotellerie entdeckt die KI. Ein Webinar der ÖGZ und der Generatio Hotel Consulting am 12. Juni macht die Branche fit. Jetzt mit Podcastfolge!

    impulse4travel 2025 lädt zur digitalen Denkwerkstatt

    Mit den digitalen Vorabsessions von impulse4travel 2025 gestalten Expert*innen ab sofort die Vision für den Tourismus von morgen. Von Hotellerie bis Start-ups. Jetzt anmelden!

    Mehr Lehrlinge: Wien trotzt dem Trend

    Während viele Regionen über schrumpfende Lehrlingszahlen klagen, steigt die Zahl der Auszubildenden in Wien. Ist das nur ein kurzes Strohfeuer?

    Wissen & Lernen

    • J. Hornig hat einen neuen Marketingleiter

      Heimo Eisner hat die Leitung der Marketingabteilung der Spezialitätenrösterei übernommen.

    • Featured Image

      Erfolg in NYC für junge Winzerin aus dem Weinviertel

      Die Weinviertler Jungwinzerin Katharina Baumgartner holte bei der „New York Wine Competition“ Doppelgold für ihren Grünen Veltliner Premium 2016 KTI und ihr Weingut wurde „Austrian Winery of the Year 2017“. 

    • Featured Image

      Schweizer Kräuter

      Wild Alps: Mit Balance zwischen Alpen und England zum Sieg

    • Featured Image

      Würziger Typus

      Stroganoff: Kühles „Wässerchen“ von der Grazer Destillerie Bauer

    • Featured Image

      Beste Weinkarte der Welt im Palais Coburg

      Das renommierte Magazin „World of Fine Wine“ prämiert jährlich aus rund 4.500 Restaurants weltweit die besten Weinkarten. Zum zweiten Mal nach 2014 darf sich das Palais Coburg in Wien über den Titel „Beste Weinkarte der Welt“ freuen. Während die größte Anzahl an Auszeichnungen auch heuer wieder nach New York und London gingen, konnte das Weinarchiv des Palais Coburg den Haupttitel (World of Fine Wine: „Champions League“) nach Österreich holen.

    • Featured Image

      Wodka: Mehr als nur ein Umsatzbringer

      „Wodka pays the bills“, hieß es früher unter Barprofis. Doch längst sorgen Rohstoffe wie Trauben, Mais oder Dinkel für neue Aromen bei der beliebtesten Spirituose Österreichs.

    • Thermoplan: Kompakt

      Seine Baureihe Black&White4 compact erweitert Thermoplan Schritt für Schritt zu einer Produktfamilie, welche auch durch die Möglichkeit modellspezifischer Ausstattungsoptionen oder Zusatzgeräte verschiedenste Anforderungen für ein ertragreiches Kaffeegeschäft erfüllt. 

    • Die Sommer-Frischen

      Im Land des „Weißen Spritzers“ braucht man das sommerliche Erfolgskonzept „Wenig Alkohol + Soda“ nicht lang erklären. Doch längst wächst auch im Schanigarten die Vielfalt der Rezepte

    • Die Trends am Kaffeesektor

      Das Thema Kaffee (und seit kurzem auch Tee) hat in den letzten 15 Jahren einen noch nie da gewesenen Aufschwung erlebt, dessen Ende und Vielfalt noch immer nicht abzusehen sind. Zeit, einmal ein Resümee zu ziehen und in die Zukunft zu blicken

    • Featured Image

      Beeren-Kühler

      Schilee: Steirische Neuheit wurde auf Anhieb ÖGZ-Sieger

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter