Wissen & Lernen
-
Schneewittchen & Biedermeier
Eva Gössl-Lohner lässt in ihrem Grazer Lokal die gute, alte österreichische Kaffeehaus-Tradition wiederaufleben. Und dazu braucht sie weder WLAN noch Tablets.
-
Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer: 165.000 Euro fehlen
Der Obmann des Klubs der Wiener Kaffeehausbesitzer ist zurückgetreten. Maximilian Platzer hat noch während der Eröffnung des Kaffeesiederballs am Samstag die Leitung übergeben. Er soll Geld aus der Vereinskasse entnommen haben.
-
Spezial Kaffee: Kaffeemaschinen: Was gibt’s Neues?
Führende Hersteller zeigen, was sie heuer neu auf den Markt gebracht haben: Kolbentechnik von Schärf, dialogbereite Automaten von Franke, selbsterklärende Bedienung von Jura, mit Milchschäumer kalt und warm von Thermoplan und WMF, chromblitzende Siebträger von café+co, kompakte Vollautomaten für Kapseln von Nespresso. Klicken Sie auf die Bilder und erfahren Sie mehr!
-
Spezial Kaffee: Bohnen
Langzeitröstungen, nachhaltiger Anbau, neue Mischungen. Neue und klassische Röstungen von J. Hornig, Jacobs Douwe Egberts, Lavazza, Pfeiffer (Java), Segafredo Zanetti und Wedl (Testa Rossa): Italienisches Lebensgefühl trifft klassische Wiener Röstungen und immer mehr Bohnen kommen aus ökologischem und nacnhaltigem Anbau.
-
Gösser: Erste Co2-neutrale Großbrauerei der Welt
Mit der feierlichen Eröffnung der neu errichteten Biertrebervergärungsanlage in der Brauerei Göss ist die weltweit erste „grüne Großbrauerei“ nun Wirklichkeit. Ab sofort wird in Leoben CO2-neutral Bier gebraut
-
Der Hype um den Filterkaffee
Der neueste Trend der Kaffeeszene schwappt, getragen von Kaffeeröstern und Baristi, über Brewbars und Coffeeshops auf die allgemeine Gastronomie über.
-
Benchmark Tiroler Sommelierverein
Der Tiroler Sommelierverein (TSOV) verfügt über 650 Mitglieder. Im ÖGZ-Interview spricht Präsident Norbert Waldnig über den Imageverlust des Kellnerberufes, den neuen Sparkling-Sommelier und fordert mehr Rückendeckung aus der BrancheText: Barbara Egger, Tirol
-
Was ist das perfekte Bierglas?
Die Wahl des Bierglases wirkt sich nicht nur auf den Geschmack aus. Es hat auch wesentliche Einflüsse auf Optik, Haptik, Schaumbildung und Geruch. Ein Ratgeber für Profis, die ihren Bierabsatz steigern wollen.Text: Axel Kiesbye, Bierkulturhaus
-
Kaffee-WM in Göteborg
Kaffee rules the world? Mehr als 4.000 Besucher haben sich in Schweden auf der SCAE-Leitmesse„World of Coffee“ mit 1.000 Ausstellern getroffen und fünf neue Weltmeister gekürt
-
Die spinnen, die Sausaler
Der Sauvignon Blanc ist aus der Südsteiermark nicht mehr wegzudenken. Die Winzer im Sausal aber setzen verstärkt auf eine Rebsorte, die man dort nicht vermutet: den Riesling. Wir haben verkostet.