Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    K+K Kirnbauer erntet erstmals komplett fossilfrei

    Das Familienweingut gilt nun als Vorreiter in der nachhaltigen Weinproduktion Österreichs.

    Christoph Bleier ist „Nachwuchssommelier Österreichs 2025“

    Die Sommelier Union Austria zeichnete junge Sommelières und Sommeliers für ihr Können aus. Den ersten Platz holte sich Christoph Bleier von Wein & Co.

    AustrianSkills: OÖ und Vorarlberg vorn im Tourismus

    Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe zeigten Nachwuchstalente ihr Können. Die meisten Podestplätze im Bereich Tourismus gingen an TeilnehmerInnen aus Oberösterreich und Vorarlberg.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Die Weinkarte als Tool zur Umsatzsteigerung

      Die vier Wein-Sommeliers Hermann Botolen, Annemarie Foidl, Steve Breitzke und Christian Zach geben Praxis-Tipps rund ums Thema "Weinkarte".

    • Featured Image

      Ottakringer wird Europameister

      Bierland Österreich hat Europas beste Brauerei. Stockerlplatz bei der „Champions-League der Bierwelt“ für Österreich.

    • Featured Image

      Umfrage der Woche: Wie wird der Wein werden?

      Wir haben uns umgehört: Weingut Mayer am Pfarrplatz/Wien; Bioweingut Knaus/Sulztal; Purbach/Neusiedler See; Weingut Geyerhof/Furth bei Göttweig.

    • Gar nicht süß: Die neuen Rums

      Wie vielfältig die hierzulande nach Wodka zweitbeliebteste Spirituose sein kann, zeigte das erste Festival für Rum. Und der kommt auch von heimischen Brennern, nicht nur aus der Karibik 

    • Arabica oder Robusta? Oder beides?

      Auf was kommt es an beim Kaffee-Einkauf? Arabica oder Robusta, sortenreine Lagenkaffees oder Blends, Filterkaffee-Revival, Direct Fair und andere Labels, Kapseln oder löslich? Der Kaffeemarkt ist in Bewegung.

    • Featured Image

      Der Bierturm von St. Johann

      In Tirol gibt es einige feine Privatbrauereien, die dummerweise selten über die Landesgrenze hinaus beliefern. Zum Beispiel Huber Bräu in St. Johann.

    • Featured Image

      Blaufränkisch total in Lutzmannsburg

      Vier Tage, fünf Länder, mehr als 100 Weine und eine kommentierte Blaufränkisch-Vertikale als Highlight: Lutzmannsburg lädt vom 5. bis 8. August zum Internationalen Rotweinerlebnis.

    • Featured Image

      Weißbier-Klassiker

      Hofbräuhaus Traunstein: 400 Jahre Brauereierfahrung.

    • Featured Image

      Gauder Steinbock: Acht Monate gereift

      Zillertal Bier: Edler Speisenbegleiter – Gauder Steinbock naturtrüb.

    • Featured Image

      Tipps für Ihre Bierkarte: Es muss nicht immer leicht sein

      Gutes Bier regt zum Weitertrinken an und definiert sich nicht über den Alkoholgehalt. Außergewöhnliche Biere und Alternativen zum Maibock – für Einsteiger, Kenner und Mutige.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter