Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    K+K Kirnbauer erntet erstmals komplett fossilfrei

    Das Familienweingut gilt nun als Vorreiter in der nachhaltigen Weinproduktion Österreichs.

    Christoph Bleier ist „Nachwuchssommelier Österreichs 2025“

    Die Sommelier Union Austria zeichnete junge Sommelières und Sommeliers für ihr Können aus. Den ersten Platz holte sich Christoph Bleier von Wein & Co.

    AustrianSkills: OÖ und Vorarlberg vorn im Tourismus

    Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe zeigten Nachwuchstalente ihr Können. Die meisten Podestplätze im Bereich Tourismus gingen an TeilnehmerInnen aus Oberösterreich und Vorarlberg.

    Wissen & Lernen

    • Weiße Fahne für Süßes

      In der Berufsschule Baden haben acht Konditoren die Meisterprüfung bestanden

    • Featured Image

      Fünf Jahre für den Grünen Veltliner

      Laurenz Moser trägt einen Namen, der in Österreich für unsere Paraderebsorte Grüner Veltliner steht. Seit fünf Jahren erobert der gleichnamige Enkel des Weinpioniers mit dem Namen Laurenz V. die ganze Welt.

    • Erfolgreicher Relaunch der Tchibo Espresso/Caffé Crema Range

      Tchibo komponierte mit ausgefeilter Kaffee Expertise vier neue Tchibo Espresso und Caffè Crema Sorten. Mit verbesserten Rezepturen und perfekter Röstung, optimal auf die Geschmackserwartungen der österreichischen Konsumenten abgestimmt, überzeugen die Espresso Sorten "Sizilianer Art" und "Mailänder Art" sowie Caffé Crema "Vollmundiger Genuss" und "Milder Genuss" durch höchstes Genussversprechen und gewohnt beste Tchibo-Qualität.

    • Die Bellaria und sein Café

      Das Café Bellaria steht auf historisch bedeutsamen Boden inmitten der Kulturmeile Wiens. Natur- und Kunsthistorisches Museum, Museumsquartier, Volkstheater, Burgtheater, Justizpalas, Parlament und Volksgarten umrahmen das historische Café.

    • Featured Image

      Hervorragende Ergebnisse der frischgebackenen Touristikkauffrauen und -männer des Kollegs 2008

      hervorragende-ergebnisse-der-frischgebackenen-touristikkauffrauen-und-maenner

    • Aufzeichnungspflicht für alle Barbewegungen

      Barbewegungsverordnung tritt mit 1. Jänner 2008 in Kraft. Betriebe, deren jährlicher Netto-Umsatz 150.000 Euro übersteigt, müssen die Bareingänge und Barausgänge täglich einzeln aufzeichnen.

    • Torten am laufenden Band

      Ein bisschen Amerika in Wien-Liesing: An der Autobahnauffahrt Atzgersdorf (Südosttangente) hat das Café Landtmann nun einen Tortenshop mit Stehcafé eröffnet. Herzstück der Landtmannschen „Feinen Patisserie“ ist die Produktionsstätte, wo die Süßwaren für alle Querfeld-Häuser gebacken werden.

    • Ein Tag im Zeichen der süßen Kunst

      Im Rahmen des Tags der oberösterreichischen Konditoren fand in Linz in der Plus City Pasching der Bundeslehrlingswettbewerb der Konditoren 2004 statt. Weitere Highlights waren dabei die Eisschnitz- und Zuckershow sowie die Schaubackstube.

    • Die süßen Seiten von backaldrin!

      Das österreichische Unternehmen backaldrin zählt heute zu den wichtigsten und dynamischsten Herstellern von Backmitteln in Europa. In den letzten Jahren hat backaldrin sein Sortiment auf dem Feinbackwarensektor stark erweitert und bietet mehr als 60 Produkte an.

    • Im Ländle wird geröstet

      Die einzige Vorarlberger Kaffeerösterei setzt auf Qualität statt Quantität. NOAH heißt der Spitzen-Kaffee made in Dornbirn, Vorarlberg.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter