Kochwettbewerb

„Taste of Tomorrow“ sucht kreative Nachwuchstalente

23.07.2025

Ein Kochwettbewerb, der Talente sichtbar macht und der Kulinarikbranche neue Impulse gibt. Am 6. Oktober 2025 haben Kochtalente die Möglichkeit, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen und sich den Sieg zu erkochen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wer die Küche von morgen mitgestalten will, bekommt beim Wettbewerb „Taste of Tomorrow“ der JeGo Beteiligungs GmbH eine Bühne dafür. Teilnehmen können Personen aus Österreich und Deutschland, die sich in einer gastronomischen Ausbildung befinden oder diese nach dem 30. September 2021 abgeschlossen haben. Die Anmeldung ist kostenlos bis 25. August 2025 möglich.


Das Rezept zum Sieg

Teller mit angerichteten Speisen, dahinter steht ein Koch und begutachtet die Teller.
Neben den vorgegebenen Zutaten ist nur noch die eigene Kreativität mitzubringen. © www.wildbild.at

Für die Teilnahme sind ein Lebenslauf, ein Portraitfoto sowie ein eigenes Gericht mit Rezept, Kalkulation und Foto einzureichen. Das Gericht muss mindestens vier Zutaten aus einem vorgegebenen Warenkorb enthalten, darunter verpflichtend 11er Rösti-Kartoffeln fein gerieben sowie ein Produkt von Chefs Culinar und ausgewählte Gewürze von Stay Spiced!.

„Gesucht werden nicht die besten Kopien, sondern die spannendsten Handschriften: Gerichte, die zeigen, wohin sich die Küche von morgen entwickelt. Und Persönlichkeiten, die nicht nur präzise kochen, sondern auch mutig denken.” Heimo Jessenko

Sprungbrett für kulinarische Karriere

Eine Person filmt einen jungen Koch bei seiner Arbeit.
Präzision gefragt: Wer seine Speisen schön anrichten möchte, braucht Fingerspitzengefühl. © www.wildbild.at

Das Finale findet am 6. Oktober 2025 in der Tourismusschule Klessheim in Salzburg statt. Bewertet werden die eingereichten Gerichte unter anderem nach Optik, Geschmack, Technik, Zeitmanagement und Ressourcenschonung. Die Sieger*innen erhalten Präsentationsmöglichkeiten auf der Fachmesse „Alles für den Gast 2025“ sowie beim Branchentalk „Next Generation Küche“.


Unterstützt wird der Wettbewerb von Partnerunternehmen wie Chefs Culinar, STAY SPICED!, Rational, 11er Kartoffelspezialitäten und Ecolab. Laut Veranstalter soll „Taste of Tomorrow“ einen Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Gastronomie leisten und kreative wie nachhaltige Ansätze fördern.

QR Code
Zur Teilnahme © www.wildbild.at

Alle Infos auf einen Blick
Ort: Tourismusschule Klessheim, Salzburg
Zeit: Finale am 6. Oktober 2025, Anmeldung bis 25. August 2025
Teilnahme: Kostenlos, für Kochtalente aus Österreich und Deutschland

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter