Gastronomie
-
Wien: Indisch essen im In-Dish ist wieder möglich
Nach einer Auszeit feiert das In-Dish, eine Wiener Adresse für feinsinnige indische Kulinarik, sein Comeback und möchte ein Statement setzen.
-
Trinkgeld? Lieber bar!
Bargeld bleibt in der Gastronomie wichtig – vor allem beim Trinkgeld. Eine neue Initiative liefert Betrieben jetzt kostenloses Material, um das auch Gästen klarzumachen.
-
Auf der Suche nach den besten Nachhaltigkeitskonzepten
Metro und der Wirtshausführer suchen wieder die besten nachhaltigen Konzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
-
Mamas Café: Alleinerziehende servieren am Stephansplatz Kaffee
Mit Mamas Café startet die St. Elisabeth-Stiftung ein neues Sozialprojekt in Wien, das alleinerziehenden Müttern Beschäftigung und Perspektiven bietet.
-
Nachhaltig essen – aber wie? Die Genuss-Landkarte zeigt den Weg
Eine Vielzahl an Gütesiegeln erschwert Konsument*innen die Orientierung – mit der Genuss-Landkarte will die AMA Herkunft nachvollziehbar machen.
-
Tirol: Neuer Küchenchef im Alpin Resort Sacher Seefeld
Boris Meyer übernimmt die Leitung der Küche im Alpin Resort Sacher. Neben den typischen Gerichten basiert die zweite Linie auf Prinzipien der „Sacher Academy For Better Aging“.
-
Pop-up am Traunsee, Tiefgang auf dem Teller
Die Reihe „Gastspiele – Sommer am Traunsee“ zeigt, wie man aus kulinarischen Events mehr macht als nur Essen am Teller.
-
On Point Dessert: Patisserie, die Betriebe entlastet
Christina Scheffenacker und Geraldine Lösche bieten eine Lösung für Küchen ohne Patissiers. Ihr Start-up liefert handgemachte Dessertkomponenten ab drei Euro pro Portion. Mit Podcastfolge!
-
Vom Bildschirm auf den Tisch
Netflix kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken: Das Restaurant „Netflix Bites“ in Las Vegas serviert nur Gerichte, die von Netflix-Produktionen inspiriert sind.
-
Service-Schock in der heimischen Gastronomie?
Eine neue Studie deckt auf: 35 Prozent der Österreicher sehen die Gastro-Qualität im freien Fall. Ist es wirklich so schlimm? Was jetzt zu tun ist.