Gastronomie
-
Wedl: 80 Jahre und unermüdlich
KR Leopold Wedl III. baute das Familienunternehmen zu einem Top-10-GRoßhändlern aus.
-
Rauchen: 700 Verstöße in Wien
Nach fast 7.000 Kontrollen in 5.500 Nichtraucherbereichen von Gastronomiebetrieben gab es in Wien 700 Verstöße. Eine Studie aus NÖ zeigt hohe Feinstaubbelastung in Nichtraucherbereichen.
-
So kalkulieren Sie Preise richtig
Richtiges Kalkulieren ist ein Dauerthema im Gastgewerbe. Hilfestellung soll das neue Handbuch „Einfach und richtig kalkulieren – Kalkulationshandbuch für die Gastronomie“ bieten, das am Kärntner Tourismustag präsentiert wurde. Die ÖGZ war vor Ort und hat die fünf wichtigsten Tipps zusammengefasst
-
Glorious Bastards holt den Leaders Club Award 2018
Der Leaders Club Germany verlieh seine Palmen für besonders innovative Gastrokonzepte. Die goldene Palme ging nach Linz.
-
Österreichischer Erfolg bei internationalem Kochwettbewerb
"Les Chefs en Or" ist ein internationaler Kochwettbewerb von Gastronomie-Großhändler Transgourmet. Roland Pieber, ehemals Küchenchef vom Relais & Chateaux Taubenkobel, und Matthias Birnbach, Sieger des Falstaff Young Talents Cup, vertraten Österreich.
-
Yohm-iläum: Das Beste aus 20 Jahren
Wiens Ethno-Gastro-Pionier Klaus Piber erfindet sein Asia-Flaggschiff Yohm gerade neu. Unter anderem, weil für ihn auch weiße Servietten etwas mit dem Altersschnitt der Gäste zu tun haben.
-
Vierte Haube für Filippou
Im Palais Coburg wurde der „Gault & Millau 2019“ präsentiert, der heuer das 40-Jahr-Jubiläum feiert. Mit der weiteren Haube für Konstantin Filippou erhöht sich die Zahl der Vier-Hauben-Restaurants in Österreich auf fünf.
-
Traunseewirte: Gemeinsam stärker
Die ARGE Traunseewirte feiert 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit
-
Meeresfische aus der Steiermark
Michael Wesonig züchtet im Naturpark Mürzer Oberland Fische. Aus Leidenschaft und Überzeugung. Seit Neuestem auch Branzinos. In einer aufgelassenen Tischlerei, natürlich in Salzwasser.
-
Essig passt nicht nur zum Salat
Man denkt nicht unbedingt an Desserts, wenn die Essigflasche in der Küche zum Einsatz kommt. Die ÖGZ kostete mit Yamm!-Küchenchef Markus Krenn und staunte über die saure Selektion.