Gastronomie
-
Bröseliger Allrounder am Prüfstand
Das Croissant ist die buttrige Antwort auf Breakfast-Cancelling, ein Symbol des neuen Genießertums und ein Must-have beim Frühstück. Die ÖGZ hat Fertigprodukte getestet.
-
Lust auf Limonade
Limonade boomt – das schlägt sich mit guten Umsätzen in der Gastronomie nieder. Brauereien setzen auf neue Kreationen, andere Hersteller punkten mit Bio und neuen Sorten. Für Gastronomen lohnt ein Blick ins Sortiment.
-
Geschüttelt, gerührt, für gut befunden
Fünf alkoholfreie Zutaten haben wir vorgegeben. Daraus kreierte Barkeeper Tom Sipos im Barfly’s Club exklusiv für die ÖGZ fünf leichte Sommerdrinks, die auf jeder Cocktailkarte eine gute Figur machen.
-
Neustart der Frühjahrs-GAST in Wien: Vorgeschmack
Die Reed Messe versucht es in Wien mit einem neuen Konzept, nachdem die Hotel & Gast Wien mangels Resonanz einen stillen Tod gestorben ist.
-
Tipps zur Registrierkasse vom Experten
Patrick Brienen vom Berliner Spezialisten für iPad-Kassensysteme orderbird gibt produktunabhängige Tipps zum Kauf der richtigen Registrierkasse.
-
Auf der Suche nach einem Nachfolger
1.700 gastronomische Betriebe suchen jährlich einen Nachfolger. Fand man ihn früher meist in der Familie, ist das heute nicht mehr so einfach. Die ÖGZ hat einen Betroffenen und Experten befragt.
-
„Das Loft“ hat einen neuen Chef-Sommelier
Steve Breitzke übergibt das Zepter an Konstantin Schwärzler.
-
Grillen braucht Bewilligung!
Wer Gästen Köstlichkeiten vom Grill anbieten will, dem bleibt der Behördenweg nicht erspart. Die ÖGZ hat nachgefragt, welche Unterlagen Sie benötigen und wie so ein Verfahren abläuft.
-
Smoken: Rauchiges Upgrade vom Grill
Lassen Sie es rauchen! Smoken liegt im Trend und wertet auch günstiges Fleisch zu einer Köstlichkeit auf. Alles, was Gastronomen für die amerikanische Spezialität benötigen, ist ein geschlossener Grill und etwas Geduld.
-
Trends in der Gastronomie
Eat & Meet: Auf dem Powerday in Salzburg stellte Gastrokritiker Christian Seiler Erfolgsrezepte vor.