Gastronomie
-
H&M geht unter die Gastronomen
Der schwedische Textilriese geht noch heuer mit einem neuen Textillabel an den Start. In das neue Ladenkonzept sollen auch Cafés mit neuer nordischer Küche integriert werden.
-
Jamie’s Deli am Flughafen Wien eröffnet
Der britische Starkoch Jamie Oliver eröffnet erstmals in Österreich und nimmt das Take-Away-Konzept „Jamie's Deli“ im Terminal 3 in Betrieb.
-
Gastgarten: Haben Sie Probleme mit Anrainern?
DIE ÖGZ hat vier Gastronomen gefragt, ob es Probleme mit Anrainern gibt und wie sie damit umgehen
-
Schnitzelhaus gerettet
Ein traditionsreicher österreichischer Systemgastronom war in Schieflage geraten – und kann jetzt gestärkt weitermachen.
-
Umfrage aus D: Rauchverbot nützt Gastronomie
Gastronomen müssen sich nicht vor dem 2018 kommenden Rauchverbot fürchten. Zumindest nicht, wenn die Gäste ähnlich ticken wie in Deutschland. Dort zeigt eine Umfrage des Versicherungsunternehmens Arag, dass das Rauchverbot in Lokalen breit akzeptiert wird und sogar den Wirten nützt
-
Yield-Management in der Gastronomie
Fünf Expertentipps zur Umsatzsteigerung.
-
Falstaff-Guide 2017: Steirereck schafft wieder 100 Punkte
An der Spitze des neuen Falstaff-Restaurantführers hat sich nichts geändert. Das Steirereck holt wie im Vorjahr mit 100 Punkten erneut die maximale Punktzahl und damit Platz eins. Das Severin's in Lech schafft aus dem Stand 96 Punkte, das Amador (Wien) 93.
-
Umfrage der Woche: No-Shows – wie gehen Sie damit in Ihrem Betrieb um?
Wir haben uns umgehört: Döllerer Genusswelten (Golling), Restaurant Konstantin Filippou (Wien), Tian (Wien), Restaurant Rosengarten (Kirchberg in Tirol).
-
Koch des Jahres: Ein Oberösterreicher im Halbfinale
Für das 3. Vorfinale des Live-Wettbewerbs Koch des Jahres hat sich ein Kandidat aus Österreich qualifiziert. Manuel Freller aus Wels setzte sich als einer von sechs Teilnehmern gegen 100 Mitbewerber aus der D-A-CH-Region durch und wird am 3. April in der Klosterkirche Hennef bei Bonn um den Einzug in das Finale kämpfen.
-
Der Dosenöffner von Berlin
Wie mit einer Sardinenbar Essen aus der Dose zu einem ungewöhnlichen Gastronomiekonzept wird.