Gastronomie
-
Getränke Wagner platzte aus allen Nähten
Rudolf und Erich Wagner feierten am Montag die Eröffnung Ihres neu errichteten Verwaltungs- und Lagergebäudes in Laakirchen.
-
Neue Inszenierung
Leo Doppler folgt Ivo Brnjic im Theatercafé. Der Wiener Szenewirt Ivo Brnjic nimmt am 30. Juni Abschied vom Theatercafé – das Restaurant neben dem Theater an der Wien wird schon im September seine Pforten wieder öffnen.
-
Toni Mörwald als BÖG-Präsident wiedergewählt
Beste Österreichische Gastlichkeit. Toni Mörwald begeisterte die BÖG-Mitglieder beim 54. BÖG-Bundeskongress mit neuen Ideen und Visionen und wurde als BÖG-Präsident bestätigt. Neu im Vorstand sind Produzenten-Vertreter Alexander Quester und Genuss-Region-Österreich-Vertreterin Margareta Reichsthaler.
-
Kollektivverträge steigen um 1,65 Prozent
vida-ÖGB. Nach intensiven und langen Verhandlungen haben sich die Verhandlungsteams auf eine Erhöhung der Kollektivvertragslöhne für Arbeiter im Hotel - und Gastgewerbe um 1,65 Prozent, rückwirkend mit 1. Mai 2010, geeinigt. Ab Mai 2011 erhalten die Tourismusbeschäftigten um 2,05 Prozent mehr Lohn.
-
Stromtanken beim Wirt
Saft fürs Auto aus der Dose – benötigt wird eine private Stellfläche und eine wetterfeste, fachmännisch installierte Steckdose, dann steht der kostenlosen Serviceleistung nichts mehr im Wege.
-
Genuss Wirte aufgepasst!
Der Countdown für den Wettbewerb läuft. Im Jahr 2008 veranstaltete die GRM GenussRegionen Marketing GmbH gemeinsam mit dem Lebensministerium und der ÖGZ (Österreichische Gastronomie- & Hotelzeitung) erstmals die Wahl zum „Genuss Wirt des Jahres“.
-
Kochkünstler im Stubaital
Genießerhotel Oberhofer. Wechsel am Herd des Genießerhotels Oberhofer in Telfes nahe Innsbruck: Mit David Kostner steht jetzt ein Shooting Star am Herd.
-
Der ermäßigte Steuersatz bei „Gedeck“ ist fix
Ende der Diskussionen über die Mehrwertsteuer für das Gedeck. Das Finanzministerium bestätigt eine Stellungnahme der Wirtschaftskammer Österreich: Für das Gedeck sind unumstritten 10 Prozent fällig.
-
1. Gastro Golf Weltmeisterschaft
WINDISCHGARSTEN. Der zweite Anlauf zur ersten Gastro Golf Weltmeisterschaft am Golfplatz Windischgarsten Pyhrn-Priel (der erste Termin musste aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden) ging bei Kaiserwetter und angenehmen Herbsttemperaturen über die Bühne. Gut 70 Golfer aus Küche und Keller sowie Ehrengäste aus Politik, Sport und Wirtschaft tauschten den Kochlöffel, das Tablett, die Sprungski oder den Terminplaner gegen einen Golfschläger ein und drehten eine genüssliche Runde am top gepflegten 18-Loch Golfplatz vor der Kulisse markanter Zweitausender.
-
Frischer Wind bei Little Buddha
Little Buddha am Lugeck hat einen neuen Geschäftsführer: Roberto Pavlovic formiert sich mit einem neuen Team zum geplanten Relaunch von Little Buddha im 1. Bezirk.