Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Studie: Wie sich die Trinkkultur in Österreich verändert

    Marketagent-Umfrage: Besonders Junge setzen zunehmend auf bewussten Konsum, verzichten öfter freiwillig und treiben den Trend zu alkoholfreien Alternativen voran.

    Salzburger Projekt bringt Studierenden Küchenrealität näher

    Junge Erwachsene sollen den Wert guter Küche und hochwertiger Zutaten verstehen lernen – auch, um in der Gastronomie ein realistisches Preisbewusstsein zu entwickeln. In Salzburg wird diese Idee jetzt praktisch umgesetzt.

    Das war die „Alles für den Gast“ 2025

    719 Aussteller und rund 36.000 FachbesucherInnen nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Präsentation neuer Produkte und Konzepte.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Frischer Wind bei Little Buddha

      Little Buddha am Lugeck hat einen neuen Geschäftsführer: Roberto Pavlovic formiert sich mit einem neuen Team zum geplanten Relaunch von Little Buddha im 1. Bezirk.

    • Featured Image

      Gasthaus Quell zum „Bierwirt des Jahres 2009“ gekürt

      Ab sofort darf sich Eduard Peregi "Bierwirt des Jahres" nennen. Kein Wunder: Immerhin werden Bierkultur und -pflege in seinem Lokal groß geschrieben. Ein "normales Bier" wird im Gasthaus Quell nicht serviert, denn die entsprechende Bierempfehlung zu jedem Essen gehört hier einfach dazu.

    • Featured Image

      Marché® Restaurant – das Original im Frontcooking wird 25 Jahre alt

      Anfang November 1983 wurde in Stuttgart das erste Marché® Restaurant eröffnet. 25 Jahre später ist Marché® mit 79 Betrieben weltweit erfolgreich und expandiert jährlich in neue Länder. 1983 wird in Stuttgart das erste Marché® eröffnet und gleichzeitig ein neuer Betriebstyp geboren, welcher den Fortschritt der Systemgastronomie in ganz Mitteleuropa inspiriert - ein Restaurant als Marktplatz.

    • Featured Image

      Käse ist Fixstarter in der heimischen Gastronomie

      Wichtiges Qualitätskriterium im Westen Hartkäse, im Süden Schnittkäse, in Wien Weichkäse bevorzugt

    • Featured Image

      Der „schlampertste“ Haubenkoch Österreichs

      Manfred Buchinger "unterrichtet" in seiner "Alten Schule" Bio-Küche abseits religiöser Ideologien

    • Featured Image

      Kulinarisches Feuerwerk am Wörthersee

      Vom 2. bis 5. Oktober 2008 findet im Schloss Velden, a Capella Hotel zum ersten Mal ein exklusive Gourmet & Wine Festival für Hotelgäste und Besucher statt. Unter dem Motto "Haube & Traube" und der Schirmherrschaft des Jahrhundert-Kochs Eckart Witzigmann werden nationale und internationale Hauben- und Sterne-Köche die Gäste mit ihren Kochkünsten verzaubern. Auch Weinkenner kommen auf Ihre Kosten: An allen vier Tagen stehen neben verschiedenen kulinarischen Veranstaltungen auch exklusive Wein- und Champagner-Verkostungen auf dem Programm.

    • Featured Image

      Das war die EURO 08

      Für den österreichischen Tourismus mit seinem BIP Anteil von über 8%, seinen 92.000 Betrieben und 121,4 Millionen Nächtigungen (2007) seien die Spiele von enormer Bedeutung“, sagt die Geschäftsführerin der Österreich Werbung Petra Stolba. Die Österreich Werbung hat diesem durch 650 Marketingmaßnahmen im Ausland Rechnung getragen.

    • Featured Image

      Wie viel Trinkgeld geben?

      Der Hotelboy schaut erwartungsvoll auf, nachdem er die Koffer und den schweren Karton in unserem Zimmer abgestellt hat. Und schon überlegt jeder fieberhaft: Wie viel Trinkgeld ist jetzt wohl angebracht? Gibt es eine Pauschale, oder geht es nach Anzahl der Teile? Oder nach Gewicht?

    • Featured Image

      NÖ Weingala: Besten der Besten wurden prämiert

      Im feierlichen Rahmen des Auditoriums von Schloss Grafenegg wurden am 6. Juni 2008 aus rund 3100 Einreichungen die 16 Landessieger prämiert. 15 Weine und ein Sekt zählen damit zum Exquisitesten was in NÖ getrunken werden kann. In den "Kreis der Besten" wurden 123 Weine und 2 Sekte aufgenommen. Rudolf Buchbinder heißt der NÖ-Weinbotschafter 2008 und "Simone I" wurde zur Österreichischen Weinkönigin gekrönt.

    • Featured Image

      Genuss für Majestäten

      Qualitätsspargel aus der Region Marchfeld hat wieder Saison – und frischer als im Restaurant Marchfelderhof wird man die weißen und grünen Stangen kaum bekommen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter