Gastronomie
-
Was 5 Hauben bedeuten, und was nicht
Benjamin Parth steigt in die oberste Haubenliga auf. In der ÖGZ analysiert er exklusiv, was das für ihn bedeutet.
-
Im Unbrexit-Pub zapfen Gäste ihr Bier selbst
Ein Pub macht aus der Not eine Tugend. Der Self-Refill sorgt mittlerweile für ca. 10 Prozent des Gesamt-Getränkeumsatzes.
-
5-Hauben für Benjamin Parth
Benjamin Parth steigt in den Kreis der 5-Hauben-Köche auf. Wir präsentieren alle Auf- und Absteiger des Jahres.
-
Lukas Nagl ist Koch des Jahres 2023
Jubel am Traunsee: Der Küchenchef im Restaurant Bootshaus erhält die begehrte Auszeichnung.
-
Das sind die Gewinner der Bio Gastro Trophy 2022
Die Sieger-Betriebe kommen heuer aus Wien und Graz, der Sonderpreis geht nach Salzburg.
-
Die besten Bilder von der „Gast” 2022
Sie waren nicht vor Ort? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen die besten Momente des diesjährigen Branchenevents.
-
Das war die „Alles für den Gast” 2022
5 Tage, 629 Aussteller, 34.000 Besucher: Wir haben die besten Momente der diesjährigen Branchenmesse festgehalten.
-
Christoph Bleier ist „Bester Nachwuchs-Sommelier“
Junge Sommelières und Sommeliers aus der Region Ost–Österreich traten im Weingut Christ gegeneinander an.
-
Die ewige Nummer zwei
Viele Köche streben früh nach Hauben, Sternen und Co. Aber es gibt noch solche, die an zweiter Stelle ausharren.
-
„Amateur“ mit zwei Sternen
Er ist einer der wenigen Zwei-Sterne-Köche der Welt, der davor nie in einer Profiküche gearbeitet hat. Trotzdem hat sich Jordi Artal mit seinem „Cinc Sentits“ in Barcelona so etwas wie ein Kindheitstraum verwirklicht.