Gastronomie
-
Wie cool ist Convenience?
Der neue Wedl Food Report zeigt: Stellenwert und Einsatz von qualitativ hochwertigen Convenience-Produkten hat in der heimischen Gastronomie und Hotellerie zugenommen.
-
Wie bereitet sich die Nachtgastronomie auf den Sommer vor?
Wir haben nachgefragt bei Martin Ho, Stefan Ratzenberger, Armin Oswald, Stefan Weiss.
-
Gastronomie: Ab 1.Juli zurück zur Normalität
Keine Sperrstunden, keine Obergrenzen bei Veranstaltungen, Registrierungspflicht fällt weg, Startschuss für Nachtgastro: Diese Regeln sind ab Juli gültig.
-
Umfrage: Deutschland Europameister im Fußball, Italien in der Küche
Kurz vor Start der Fußball-EM wurden 10.000 Menschen befragt. Was bestellen sie zu essen und wer wird Weltmeister. Hier ein Überblick zu den Ergebnissen.
-
LH Wallner: Nachtgastro öffnen!
Der Vorarlberger Landeshauptmann prescht vor. Seiner Meinung nach kann die Nachtgastronomie unter strengen Vorkehrungen und mit guten Konzepten mit Juli öffnen.
-
Sperrstunde fällt, Nachgastronomie in Warteposition
Mit Juli soll die Covid-bedingte vorferlegte Sperrstunde fallen. Demnach könnte auch die Nachtgastronomie aufsperren. Eigentlich. Denn ohne der Möglichkeit zu tanzen und an der Bar zu sitzen wird ein Öffnen kaum Sinn ergeben.
-
Strategien gegen No-Shows
Die Tischreservierungen in der Gastronomie nehmen in Zeiten der Pandemie zu. Doch was tun, wenn die Gäste dann doch nicht kommen?
-
Umfrage der Woche: Wie war die Wiedereröffnung?
Wir haben nachgefragt bei: Johanna Werner, Andreas Senn, Uwe Machreich und Laurent Jell.
-
Japanische Pilze aus dem Flachgau
Serie "Local Heroes": Seit 2020 züchtet Andreas Eibl in einem ehemaligen Kuhstall Shiitake-Pilze. Mit seinen Flachgauer Biopilzen sorgt der 33-jährige Salzburger für frische, regionale Gaumenfreuden.
-
Corona: Was für die Gastronomie ab 10. Juni gilt
Die Gastro darf ab 10. Juni bis 24 Uhr öffnen. Auch die Abstandsregeln werden herabgesetzt. In der Gastronomie sind dann Gästegruppen von bis zu 8 Personen erlaubt. Hier ein Überblick.