Gastronomie
-
Nachtgastronomie: Frühestens im April 2021 wird wieder getanzt
Die Nachtgastronomie arbeitet an Lösungen, wie unter den derzeitigen Rahmenbedingungen wieder aufgesperrt werden kann. Aber vor dem zweiten Quartal 2021 dürfte wenig möglich sein
-
Die Innwirtler
Serie Mein Wirtshaus: Herbert Karer ist Obmann des Vereins Innwirtler, einer Gemeinschaft von regional engagierten Wirten im oberen Innviertel. Einer ländlichen Region, die auch mit Corona vom Wirtshaussterben nicht bedroht ist
-
Europa geht in den Lockdown
Rund um uns herum muss die Gastronomie entweder völlig schließen oder hat mit einem Ausgehverbot zu kämpfen. Es ist abzusehen, dass das bei uns auch kommt. Die Frage ist nur noch wann
-
ÖGZ-Umfrage: Lebensmittel kennzeichnen: Ja oder Nein?
Die Forderung nach einer verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung in der Gastronomie ist ein heiß diskutiertes Thema. Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken.
-
Umfrage: Lebensmittel kennzeichnen: Ja oder Nein?
ÖGZ-Umfrage: Die Forderung nach einer verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung in der Gastronomie ist ein heiß diskutiertes Thema. Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken.
-
SWV-Psichos: Planungssicherheit für Gastronomie statt Zick-Zack-Kurs bei Coronamaßnahmen!
Unnötige Einschränkungen und ständige Änderungen der Auflagen ruinieren die Wiener Lokale und den Tourismus
-
Geschichte des Trinkgeldes
Einst verboten, heute global im Vormarsch. Eine kurze Kulturgeschichte des Trinkgeldes.
-
10 Tipps um mehr Trinkgeld zu bekommen
Servicekräfte können ihr Gehalt dramatisch aufbessern – auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten, in denen viele Gäste jeden Euro nicht nur sprichwörtlich umdrehen. Wie das geht, ist verblüffend einfach. Probieren Sie es einfach aus!
-
Gesichtsvisiere in der Gastronomie werden verboten
Die Gesichtsvisiere werden verboten. Sie waren in der Gastronomie beliebt. Studien zeigten aber ihre relative Unwirksamkeit gegen Ansteckungen mit dem Corona-Virus.
-
Ganzjahres-Gastgarten: Die besten Heizlösungen
Eine funktionierende Heizung hilft, die Gastgarten-Saison zu verlängern oder gar über das Gesamtjahr zu erstrecken. Wir erklären die verschiedenen Systeme, ihre Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie Kosten.