Gastronomie
-
Innovative Ideen für Gastronomie und Hotellerie
Mehr Mut, mehr Märkte, mehr Macher: Die ÖGZ schaut über den Tellerrand auf gewagte Gastro- und Hotelideen rund um den Globus – und analysiert, was österreichische Gastronomen und Hoteliers sich davon abschauen können.
-
Max Stiegl ist Koch des Jahres
Coronabedingt ohne Feier, aber ein würdiger Preisträger. Weil er schon länger auf Nose to Tail setzt und mehr als einen kulinarischen Akzent im Burgenland setzt.
-
Gratis-Tastings bei deutschen Weingütern für Gastronomen
Im November organisiert "trinkreif" vier Tele-Tastings mit spannenden deutschen Weingütern exklusiv für Gastronomen und Sommeliers. Die Teilnahme ist gratis, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
-
Serie „Mein Wirtshaus“: Demutsgraben
Martin Huber führt neuerdings das Gasthaus im Demutsgraben bei Zwettl. Mit vorsichtigen Änderungen will er die Speisekarte etwas moderner gestalten, ohne auf die Kraft des Waldviertels zu verzichten. Auf Auszeichnungen pfeift er.
-
McDonald’s, Vapiano und Co. setzen voll auf Abholung
Die großen Systemgastro-Franchises wie McDonald's setzen nun voll auf Selbstabholung und Lieferservice.
-
So legen Sie Schankanlage und Siebträgermaschine still
Wie Sie als Gastwirt nach dem Lockdown wieder mit hygienisch einwandfreier Schankanlage und Siebträgermaschine starten können, zeigen wir Ihnen hier
-
Umsatzentschädigung für Betriebe
Gastronomie und Hotellerie werden die Umsatzausfälle teilweise entschädigt. Hier die Infos.
-
Der zweite Lockdown ist da: Was Sie jetzt tun können
Neue Kurzarbeitsregelung, Umsatzentgang, Trinkgeldpauschale: Die ÖGZ hat für Sie in aller Kürze die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
-
WK Tirol will „Ausgangssperre“ und „massive Kontrollen“ statt Gastro-Schließungen
Keine weiteren Einschränkungen des Wirtschaftslebens (Stichwort: Gastro-Schließungen), dafür massive Einschränkungen der privaten Freiheiten fordert die Wirtschaftskammer Tirol.
-
VfGH kippt Mindestabstand zwischen Gastro-Tischen
Knalleffekt. Verfassungsgerichtshof kippt die Regelung zum Abstand zwischen Tischen in der Gastronomie. Allerdings hat der Gesetzgeber bis Jahresende Zeit für eine Reparatur der Regelung.