ÖHV: Die AKA-Abschlussklasse 2025 hat es geschafft

    18 Führungskräfte haben die 34. Abteilungsleiterakademie im Biohotel Rupertus in Leogang erfolgreich abgeschlossen. ÖHV gratuliert.

    Pop-Art trifft Sacher: Sonderedition im farbenfrohen Stil

    Die Sonderedition von 1.000 Stück der Original Sacher-Torte ist mit dem farbenfrohen Kunstwerk "Crazy Monster Mushrooms" (2024) der Künstlerin Katherine Bernhardt gestaltet.

    Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels

    Die Motel One Group setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt in zwei Akquisitionen insgesamt sieben Hotels in Innenstadtlagen in Deutschland und Österreich.

    Hotellerie

    • Hotellerie nutzt KI zur Automatisierung (C) iStock / Getty Images Plus / Andrey Suslov

      KI im Hotel: Webinar am 12. Juni 2025

      KI vereinfacht Abläufe, entlastet Teams und erleichtert die Gästeansprache. Wir zeigen am 12. Juni 2025 in Kooperation mit Generatio Hotel Consulting, wie es geht.

    • Arcotel Donauzentrum Terrasse © Harald Eisenberger

      Arcotel: Privat mieten

      Private Barbereiche oder Terrassen zur individuellen Nutzung für Gäste: Arcotel Kaiserwasser und Arcotel Donauzentrum bieten ab sofort Mietkonzepte für Veranstaltungen aller Art.

    • Ein Hotel aus der Froschperspektive fotografiert.

      Motel One Group übernimmt 100. Hotel

      Mit der Übernahme eines Hotels in München erreicht die Motel One Group die Marke von 100 Standorten in Europa und den USA.

    • Ein Koch steht in der Küche und rührt in einem Topf um. Es raucht.

      Georgische Kulinarik im Restaurant OPUS

      Das Restaurant OPUS im Hotel Imperial in Wien lädt von 24. bis 28. April zu einem georgischen Sieben-Gänge-Menü mit Gastkoch Tato Zhgenti ein.

    • © Hampton by Hilton

      Spatenstich für das erste Hampton by Hilton in Salzburg

      Startschuss für den Bau des Hampton by Hilton in Salzburg. Die Leitung übernimmt die Schiehser Hotelgruppe.

    • (C) Connect Images / Photo_Concepts

      Wunderwuzzi der Hotellerie

      In der Hotellerie ist Multitasking Alltag. Doch wie effizient ist der „Wunderwuzzi“ wirklich? Ein Gastkommentar von Manuel Kuckenberger.

    • Tarek Leitner beim Alpine Hospitality Summit 2024: Der ORF-Moderator führte bereits im Vorjahr durch spannende Diskussionen rund um die Zukunft der alpinen Hotellerie. (c) Florian Lechner

      Die Zukunft der Alpenhotellerie im Fokus

      Beim Alpine Hospitality Summit 2025 am 15. Mai in Kitzbühel diskutieren führende Köpfe der Branche, wie sich Ferienhotels für die Zukunft rüsten können.

    • © ÖHV

      ÖHV und IMC: Wie Studierende Online-Strategien mitgestalten

      Wie Studierende aus Krems die ÖHV ins digitale Rampenlicht rücken – und dabei selbst fürs Berufsleben trainieren.

    • Südbahn-Hotel: Ein Beispiel dafür, wie touristische Großprojekte über kreative Finanzierungsformen marktreif gemacht werden können. (c) SBH / Ian Ehm friendship

      Wie das Südbahn-Hotel zur Investitionschance wird

      Das Südbahn-Hotel kehrt zurück auf die touristische Landkarte. Für Tourismusprofis spannend: Nicht nur als Leuchtturmprojekt, sondern auch als Modell für kluge Finanzierung.

    • Franz Ladinser (c) Cornelius Klimt / Schlosshotels & Herrenhäuser

      Schlosshotels: Individuell statt austauschbar

      Franz Ladinser, Präsident der Schlosshotels & Herrenhäuser, im ÖGZ-Podcast über die Faszination historischer Häuser, Individualität und warum Emotionen den Unterschied machen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter