Hotellerie
-
Die Stimmung war schon besser, aber …
Die Wirtschaftskammer hat in einer aktuellen Umfrage die Stimmungslage in der Branche abgefragt. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend.
-
Henning Reichel leitet das Boutiquehotel Erika in Kitzbühel
Henning Reichel (49) ist neuer Direktor im Hotel Erika in Kitzbühel. Das traditionsreiche Jugendstilhotel gehört seit 2018 zu arcona und wurde 2020/21 komplett umgebaut.
-
Erstes Aiden by Best Western Hotel in Österreich eröffnet
Mitte Juli ist mit dem Aiden by Best Western @ Stadtgut Hotel Steyr das erste Hotel der Lifestyle-Marke der BWH Hotel Group in Österreich eröffnet worden.
-
Lech: Baustopp für Investorenmodelle
Die Maßnahme gilt zunächst für die Dauer von zwei Jahren und soll den Chalet-Wildwuchs eindämmen. Bürgermeister Jochum: "Schieben Ausverkauf unserer Heimat Riegel vor".
-
Buchungen für Wiener Hotels ziehen an
Mit den Öffnungsschritten und den weniger strengen Einreisemöglichkeiten für Gäste aus vielen wichtigen Herkunftsländern, gehen die Buchungen für die Wiener Hotels wieder rauf. Die Zimmerauslastung für Juli ist auf 27 Prozent gestiegen.
-
Hotellerie in Wien: Alarmstufe Rot
Laut Ifes-Umfrage wollen 38 Prozent den Beruf bzw. die Branche wechseln. Die Mehrheit der Hotellerie-Beschäftigten befürchtet zudem Einkommensverluste. Aber das ist noch nicht alles.
-
Sepp Schellhorn verabschiedet sich aus der Politik
Der Gastronom und Hotelier legt seine Funktionen im Nationalrat sowie in der Wirtschaftsvertretung der Neos zurück. Der "Klassenkampf gegen die Arbeitgeber" sei einer der Gründe für seinen Rückzug.
-
Barbara Winkler neue ÖHV-Vorsitzende in Tirol
Die Geschäftsführerin des „Kaiser in Tirol“ und der „Kaiserlodge“ in Scheffau übernimmt den ÖHV-Landesvorsitz. Ihr Fokus ist klar: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie entsprechende Rahmenbedingungen für den Winter zu schaffen.
-
Booking.com: Vorwurf der Steuerhinterziehung in Italien
Die Finanzpolizei in Genua ermittelt gegen das Reiseportal Booking.com. Der Vorwurf: Massive Steuerhinterziehung.
-
Investieren in der Zwangspause
Corona versetzte die Hotelbranche ins Koma. Einige Betriebe nutzten den Stillstand für bauliche Investitionen, wie das Stadthotel „Der Wilhelmshof“ und das Urlaubsresort „Dolomitengolf Suites“.