Tourismusbranche
-
Aufwärtstrend setzt sich im März fort
Zuwachs von 14,3 Prozent im Vergleich zu 2022
-
Slow Food Kärnten Guide 2023 präsentiert
Der neue Slow Food Kärnten Guide positioniert das Bundesland als geschmackvolle Schnittstelle der Alpen-Adria-Küche.
-
„Tiroler Weg“ zu mehr Tourismus-Nachhaltigkeit
Die Winterzahlen sind noch nicht auf „Vor-Corona-Niveau“. Bei Nächtigungen und Ankünften gibt es noch ein klares Minus.
-
Kongresstourismus: Es geht wieder aufwärts
Noch nicht auf dem Niveau von 2019, aber am besten Weg dorthin: Wiens Meetingindustrie hat 2022 738 Mio. Euro erwirtschaftet.
-
Tavolata geht auch 2023 über die Bühne
Hier ist die Region der Star: Das Genussfestival findet heuer vom 7. bis 18. Juni statt. Die Highlights im Überblick.
-
Fakten statt Orakel
Wie uns Sinus-Milieus helfen, Wünsche von Gästen zu verstehen.
-
Tipp: Zielgruppen für Nachhaltigkeit begeistern
Studienpräsentation von Realizing Progress am 19. April: Wie lassen sich Gäste für nachhaltige Reisen begeistern?
-
Das ist die gewerbliche Tourismusförderung „neu“
Förderschwerpunkte: Nachhaltigkeit, Jungunternehmertum und Eigenkapitalstärkung. Einreichungen sind ab sofort möglich.
-
24. Steiermark-Frühling in Wien
Das Comeback ist mehr als gelungen: vier fulminante Steiermark-Tage im Herzen Wiens.
-
Wie Großarl zum „Tal der Almen“ wurde
In Großarl fand das WKO-Tourismus-Symposium statt. Das gleichnamige Tal ist ein Lehrbuchbeispiel touristischer Entwicklung.