Tourismusbranche
-
Ein Stimmungsbild sagt mehr als 1000 Worte
Corona-Krise: In der vergangenen Woche wurden 140 Mitglieder des Travel Industry Club in Österreich und Deutschland befragt. Die Betroffenheit ist in beiden Ländern groß, aber: Der Politik werden gute Noten ausgestellt.
-
Was Sie als Unternehmer jetzt tun können
Der Tourismus steht vor großen Herausforderungen, die er so nicht kennt. Absolute Flaute, sogar Stillstand über Wochen und möglicherweise Monate – wie können Sie damit umgehen? Welche Maßnahmen sind nun gefragt? Eine Expertise von Werner Taurer von Kohl & Partner.
-
Kurzarbeit: Geduld ist gefragt
Die Anträge auf Kurzarbeit übersteigen das Vergleichsjahr um ein Vielfaches. Viele Anträge sind fehlerhaft. Für Unternehmen heißt das: geduldig bleiben, das Geld kommt aber sicher.
-
Tourismustage (ÖTT) erst im Mai 2021
Die Österreichische Tourismustage werden erst Mai 2021 stattfinden. Ein Termin heuer ist nicht mehr möglich.
-
Betriebe: Höhere Haftungen, Troubles mit Banken
1 Milliarde Euro werden Hotels und Gastronomie an Haftungen zur Verfügung gestellt. 6 Bundesländer übernehmen die Zinsen. Betriebe klagen oftmals über Probleme bei der Kreditvergabe.
-
Wirtschaftsforscher: Aufschwung im Herbst
Die Wirtschaft könnte heuer um 5 Prozent schrumpfen, lautet die vage Prognose von IHS und Wifo. Im Herbst und vor allem im kommende Jahr soll es wieder aufwärts gehen.
-
Coronakrise: Neue Haftungen für Unternehmer
Bei der Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) laufen die Leitungen heiß: Bereits 2.000 Anträge für Kredithaftungen zählt man. Weitere 100 Millionen Euro für Haftungen kommen. Gastronomieobmann Pulker fordert weiter: der Kontokorrentrahmen muss bald erhöht werden.
-
Abo-Änderung für ÖGZ-Leser
Sie möchten die Printausgabe der Österreichischen Gastronomie- und Hotelzeitung - ÖGZ in Zeiten der Schließungen an die Heimadresse bekommen? Kein Problem.
-
Gemeinsam schaffen wir das! Unser Liveblog
Die ÖGZ sammelt und berichtet laufend über alle Neuigkeiten, die unsere Branche betreffen. Hier eine Übersicht, die ebenfalls laufend aktualisiert wird
-
Chance Kurzarbeit für Tourismus
Die Kammer verhandelt mit der Regierung um Erleichterungen bei der Kurzarbeit. Petra Nocker-Schwarzenbacher empfiehlt Betrieben, davon Gebrauch zu machen – auch im Sinne der Mitarbeiter.