Tourismusbranche
-
Das denkt die Branche über Corona
Der Tourismus ist einer der Hauptleidenden unter der Corona-Krise. Die ÖGZ hat Gastronomen, Caterern, Hoteliers und Tourismusverbänden befragt.
-
Coronagewinner: Privatjets
Führender Privatjet-Anbieter in Europa verzeichnet 27% mehr Buchungen nach Ausbreitung des Coronavirus.
-
Stornos explodieren!
Easybooking veröffentlicht tagesaktuell das Buchungs- und Stornierungsverhalten ihrer Kunden im DACH-Raum - mit Schwerpunkt Österreich. Seit gestern sind die Stornos explodiert.
-
100-Millionen-Haftungspaket für den Tourismus
Ein Haftungsrahmen von bis zu 100 Millionen Euro soll die Liquidität von geschädigten Tourismus-Betrieben sichern.
-
TIM bringt Digitalisierung auf die Landkarte
Warum Digitalisierungs-Projekte im Tourismus gemeinsam besser gelingen und wie die Tourism Innovation Map Austria diese so hilfreiche Kooperation fördert, erklärt Reinhard Lanner, Chief Digital Officer der Österreich Werbung
-
Rot-Weiß-Rot Karte wird flexibler
Tourismus erfreut über Weiterentwicklung der Rot-Weiß-Rot Karte.
-
„Grace Period“ für Betriebsübergaben beschlossen
Der Ministerrat hat die Einführung von zweijährigen Übergangsfristen („grace period“) für Betriebsübergaben beschlossen.
-
Neue Lehrausbildung im Tourismus
„Die heute im Ministerrat beschlossenen neuen Berufsbilder und Lehrausbildungen sind für den Tourismus ein wesentlicher Baustein, um den Bedarf an Fachkräften dauerhaft du decken“, sagt Tourismusministerin Elisabeth Köstinger. Mit dem neuen Lehrberufspaket werden zahlreiche Ausbildungsvorschriften modernisiert bzw. neu geschaffen.
-
Coronavirus: Probleme für den heimischen Tourismus
Nach dem chinesischen Pauschalreiseverbot rechnet der heimische Tourismus, vor allem in Wien, mit vorübergehenden Rückgängen bei chinesischen Gästen. China ist in Wien der zweitstärkste Überseemarkt.
-
Virtual Reality: Hot or not?
Augmented Reality und Virtual Reality: Zwei Anwendungen, denen Analysten und Experten seit Jahren eine große Zukunft vorhersagen. Wie steht es um die Zukunftstechnologien aktuell? Manfred Huber war für die Österreich Werbung mit der Außenwirtschaft Austria in Dublin, um genau das herauszufinden